18. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert

Lieder rund um 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert

Noten dieses Liedes
Heilger Geist, du Tröster mein hoch vom Himmel uns erschein mit dem Licht der Gnaden dein Komm, Vater der armen Herd komm mit deinen Gaben… ...

Noten dieses Liedes
Lobe den Herren, o meine Seele! Ich will ihn loben bis in Tod Weil ich noch Stunden auf Erden zähle Will ich lobsingen meinem Gott… ...

Noten dieses Liedes
Of all the girls that are so smart There’s none like Pretty Sally She is the darling of my heart And lives in our alley… ...

Prinz Eugenius

Franz Eugen, Prinz von Savoven, geboren 1663 zu Paris, nach der Schlacht bei Mohács 1687 österreichischer Feldmarschall-Lieutenant und bald darauf Generalfeldmarschall, erstürmte 1717 Belgrad, er starb 1736 zu Wien. — 8, 4 Wer war Prinz Ludewig, von dem das Lied in Strophe 8 erzählt? Wahrscheinlich...

Noten dieses Liedes
Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der… ...

Andere Fassung: Brüder laßt uns lustig sein / weil der Frühling währet bricht der Jahre Winter ein / ist die Kraft verzehret Tag und Stunde weilen nicht / dem der keine Rosen bricht ist kein Kranz bescheret. Unser junges Leben eilt / mit verhängtem Zügel...

Noten dieses Liedes
Brüder, laßt uns lustig sein Weil der Frühling währet. Und der Jugend Sonnenschein Unser Laub verkläret: Grab und Bahre warten nicht; Wer die Rosen jetzo… ...

Wort-Erklärungen: 1,8 fettet – setzt an, bildet 2, 8 Kolik. Podogra und Zahnschmerz 2, 9 Stübchen (Maß für Flüssigkeit), wie Seidel, Töpfchen 3, 3 Liemen (Leim), Stangen. 3, 6 Uerhahn, Auerhahn. 3, 7 geneiten, genießen.

Noten dieses Liedes
Bronsewick, du leiwe Stadt Vor vel dusenten Städten Dei sau schöne Mumme hat Da ik Worst kann freten! — Mumme schmeckt noch mal sau fien… ...

Noten dieses Liedes
Jesus nimmt die Sünder an Saget doch dies Trostwort allen Welche von der rechten Bahn Auf verkehrten Weg verfallen Hier ist, was sie retten kann… ...