18. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.
- ’s ist keis verdrießlichers Lebe
- ’sist no nit lang dass gregnet hot
- ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre
- A a a Adam sag nur ja
- A B C D E F G – ABC-Lied
- A Liedla z’singa (Hiasl)
- Abend ists die Sonne ist verschwunden
- Ach Andreas heiliger Schutzpatron
- Ach der Tag wie so lang (Emil)
- Ach hätt ich hunderttausend Gulden (Altes Leutnantslied)
- Ach ich bin wol ein armer Baur
- Ach ich fühl’s es ist verschwunden
- Ach ich liebte war so glücklich
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach in Trauren muß ich leben
- Ach könnt ich Molly kaufen
- Ach Mädchen nur einen Blick
- Ach Mutter liebe Mutter mein Kopf tut mir so weh
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Ach schönster Schatz verzeih es mir
- Ach schönstes Kind auf dieser Erd
- Ach Schwester (Die klagende Nachtigall)
- Ach was ist die Liebe für ein süßes Ding
- Ach weh zwei Herzen werden getrennet
- Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär
- Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte
- Ach wenn ich nur kein Fräulein wär
- Ach wie bald ach wie bald
- Ach wie ists möglich dann
- Ach, wie ist´s möglich dann (1769)
- Ade jetzt muß ich scheiden
- Ade mein Schatz und ich muß fort
- Ah vous dirai-je maman (französisches Kinderlied)
- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
- All mein Flachs (Klosterscheu)
- Alldeutschland hat (Siegesgesang aus Samson)
- Alldort auf grüner Heide
- Allerschönster Engel allerschönstes Kind
- Alles liebt und paart sich wieder
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Alles schläft (Als Mariane am Klavier sang)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Alles schweiget
- Alleweil ein wenig lustig
- Alli Manne standet i (Alter Berner Marsch)
- Allons enfants de la Patrie
- Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
- Als der Großvater die Großmutter nahm
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert