Zu Baden ein Städtchen ein stilles Haus

Zu Baden ein Städtchen ein stilles Haus

Zu Baden ein Städtchen ein stilles Haus
Der Vater der zog in den Krieg hinaus
Der Abschied fiel schwer von ihm und den Seinen
Denn er hat ja ein Weib und drei muntere Kleinen

Die Sonne ging ganz blutrot auf
Und dies bedeutet den Kriegeslauf
Er nahm das Gewehr mit Zittern und Zagen
Aber fort muß er wieder ins blutige Jagen

Sie fielen vor ihm auf die Kniee
Ach Vater willst du von uns ziehn
Es schrieen die Kinder in ihren Sorgen
Wer sorgt jetzt für uns am frühesten Morgen

Bei Sedan lag der Vater im Blut
Kein Mensch der ihn verbinden tut
Er schrie nach seinem Weib er schrie nach seinen Kindern
Aber rasch kam der Tod ihm die Schmerzen zu lindern

Und als der Krieg zu Ende war
Der Vater nicht nach Hause kam
Da schrieen die Kinder Er muß doch bald kommen
Denn schon längst hat der Krieg ein Ende genommen

Krapp168: sechs Strophen
in Hessische Blätter für Volkskunde (Band 9, 1910, Nr. 11)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1910 - Zeitraum:
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: