Liederzeit von A-Z (8)

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Dort wo des Schwarzwalds dunkle Berge ragen (Breisgau)
  2. Dort wo die klaren Quellen rinnen
  3. Dort wo die Schneeberg stolz
  4. Dort wo in Deutschlands schönsten Gauen
  5. Dort wo Tirol an Salzburg grenzt
  6. Drei Bilder und eine Pfeife
  7. Drei Feldgraue kamen von Bagdad her
  8. Drei Maikäfer kamen zusammen
  9. Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein
  10. Drei Zigeuner fand ich einmal
  11. Droben stehet die Kapelle
  12. Du armer Mann der du so heiß geliebt (Der Haß)
  13. Du Bach mit den silbernen Wellen
  14. Du bist wie eine Blume
  15. Du bist´s der uns zum Guten treibt
  16. Du edler Graf von Lützelburg
  17. Du Früelig lirisch neime lang
  18. Du hast Diamanten und Perlen
  19. Du junges Grün du frisches Gras
  20. Du lieber heiliger frommer Christ
  21. Du lieblicher Stern
  22. Du schöne Lilie auf dem Feld
  23. Du schöne Zeit du Wanderzeit
  24. Du willst mich kratzen, Katze? (Hund und Katze)
  25. Durch die Wälder durch die Auen
  26. Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied)
  27. Durch Feld und Wald zu schweifen
  28. Eben sank die Sonne nieder
  29. Eben wenn der Morgen graut (Hirtenknabe)
  30. Eh noch der Lenz beginnt (Märzlied)
  31. Ehr Hähren un Mammsellcher
  32. Ehre sei Gott in der Höhe
  33. Ei ei Herr Reiter sein Roß will ja nicht weiter
  34. Ei ein Häslein kommt gegangen
  35. Ei Veilchen liebes Veilchen
  36. Ei was blüht so heimlich (Erste Veilchen)
  37. Ei was braucht man um glücklich zu sein (Fest der Handwerker)
  38. Ei was kann wohl schöner sein (Mein Gärtlein)
  39. Eia popeia so leise so lind (Der Mutter Wiegenlied)
  40. Ein Bruder schloss die Augen zu
  41. Ein Büchlein nehm ich oft zur Hand
  42. Ein Feuerwehrmann sein- sich selbstlos weihen
  43. Ein Franzose wollte jagen einen Gemsbock
  44. Ein Gärtner geht im Garten
  45. Ein getreues Herze wissen
  46. Ein Heller und ein Batzen
  47. Ein Hering liebt eine Auster
  48. Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied)
  49. Ein Jäger zog zu Walde
  50. Ein Jägersmann von Feuer

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: