Liederzeit von A-Z (18)

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Kein Alter ist von Liebe frei
  2. Kein Becher voller Wonnen (Heimat)
  3. Kein schöner Land in dieser Zeit
  4. Kein schöneres Leben kanns gar nimmer gebn
  5. Kein Tröpflein mehr im Becher
  6. Keiner wird zuschanden welcher Gottes harrt
  7. Kennt ihr das Feuer der Geschütze
  8. Kennt ihr das Land der Eichenwälder
  9. Kennt ihr das Land in deutschen Gauen (Schwabenlied)
  10. Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden
  11. Kennt ihr das Land so wunderschön
  12. Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe
  13. Kennt ihr die frohe Siegesweise (Marseillaise)
  14. Kindchen wollen ein Körbchen machen
  15. Kínder Kinder faßt euch an (Eisenbahn)
  16. Kleine Tropfen Wasser
  17. Kling Glöckchen klingelingeling!
  18. Knurre schnurre knurre
  19. Komm Feinsliebchen komm ans Fenster
  20. Komm heim komm heim o du irrende Seel
  21. Komm mein liebes Spitzchen (Fritz und sein Spitz)
  22. Komm mit mir ins Tale
  23. Komm Trost der Welt du stille Nacht
  24. Komm zu dem Heiland komme noch heut
  25. Komm zum Fenster (Vögel im Winter)
  26. Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten
  27. Kommt Brüder trinket froh mit mir
  28. Kommt der liebe Herbst ins Land
  29. Kommt die Nacht mit ihrem Schatten
  30. Kommt und laßt uns tanzen
  31. Kommt wir wollen uns begeben (Schlaraffenland)
  32. Können des Lebens wir froher geniessen
  33. Könntet Leute ihr doch sagen (Wer Kaspar Hauser war)
  34. Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert)
  35. Krapülinski und Waschlapski (Polen aus der Polakei)
  36. Kumt Vörjahr man wedder
  37. Kunz von Kauffungen mit zwei Rittern
  38. Lähmt dir die Schwerste aller Ketten (Schau ins Auge deinem Kinde)
  39. Lampenputzer ist mein Vater
  40. Langsam voran Langsam voran
  41. Lass dich nur nichts nicht dauern
  42. Laß die Kindlein zu mir kommen
  43. Laß mich nur fliegen hin
  44. Lasset die feurigen Bomben erschallen
  45. Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten (Generalbeichte)
  46. Lasset uns schlingen (Willkommen Frühling)
  47. Laßt Brüder uns trachten nach echt deutschem Sinn
  48. Lasst die Herzen immer fröhlich
  49. Laßt mich gehn laßt mich gehn
  50. Laßt uns ihr Christen singen all

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: