Liederzeit von A-Z (6)

18. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Das Volkslied im 18. Jahrhundert.

  1. Ich und mein junges Weib
  2. Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht)
  3. Ich weiß mir ein Liedlein (Wein und Wasser)
  4. Ich weiß mir einen Kittel (der wunderliche Kittel)
  5. Ich weiß nicht, ob ich darf trauen Michel meinem Knecht
  6. Ich wollt ein Bäumchen steigen
  7. Ich wollt ich läg und schlief viel tausend Klafter tief
  8. Ick stech up einen Boem
  9. Ihr Hirten erwacht seid munter
  10. Ihren Schäfer zu erwarten
  11. Im Aargäu sind zwöi Liebi
  12. In Deutschland blüht noch heute meine Liebe
  13. In einem Städtchen in einem stillen Tale (Räuberbraut)
  14. In Ewigkeit sollts mich gereuen
  15. In meines Buhlen Gärtelein
  16. In Trauern und Unruh
  17. Inmitten der Nacht
  18. Isch das nit es elengs Lebe (Der Bauernstand)
  19. Ist das nicht ein großer Schmerz (Katzenlied)
  20. Jetzt gang i ans Brünnele
  21. Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes)
  22. Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg)
  23. Jetzt reisen wir zum Tor hinaus ade
  24. Johann von Nepomuk
  25. Juchheissa nach Amerika
  26. Kaum zählt ein Mädchen sechzehn Jahre
  27. Kein besser Leben ist (Soldatenleben)
  28. Kein Feuer keine Kohle
  29. Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben)
  30. Kleine Fische große Fische
  31. Kommt her und schaut! Da steht der Sarg
  32. Kommt herzu bei Frau und Mann (Loblied Bäcker)
  33. Kommt ihr Jungfern helft mir klagen
  34. Komt hier al by aen hoort dees klucht (Pierlala)
  35. Lang genug hab ich geschwiegen
  36. Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2)
  37. Laßt uns weil wir jung noch sind (Gaudeaumus Igitur)
  38. Laterne Laterne
  39. Lauriger Horatius
  40. Lebe wohl geliebtes Leben
  41. Lebt denn der alte Hanauer noch (Der Hanauer)
  42. Lied der Rammer VII
  43. Lied der Rammer VIII
  44. Lustig ihr Brüder seid fröhlich
  45. Lustig ist das Handwerksleben
  46. Lustig seid ihr lieben Brüder (Bierlied)
  47. Lütge Hans wolle rieden
  48. Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen
  49. Mädchen warum weinest du
  50. Mädel warum betrübst du dich

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: