Liederzeit von A-Z

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg von A-Z

Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

"Der Dreißigjährige Krieg war ein mediales Großereignis. Eine ungeheure Menge von Büchern, Flugschriften und Flugblättern begleiteten die Geschehnisse während der Jahre von 1618 bis 1650. Zudem versuchten die beteiligten Kriegsparteien die Öffentlichkeit in ihrem Sinne zu beeinflussen, indem die eigenen Absichten erklärt, eigene Siege hervorgehoben und der Gegner verächtlich gemacht wurden. In diesem Zusammenhang entstanden auch zahlreiche Lieder, die vor allem mit den etablierten Medien Flugblatt und Flugschrift verbreitet wurden. (Eberhard Nehlsen, 2018)

  1. Ach bleib mit deiner Gnade
  2. Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
  3. Ännchen von Tharau (Original)
  4. Auf auf wer deutsche Freiheit liebet (Kriegslied)
  5. Auf Christi Himmelfahrt allein
  6. Bet´t Kinder, bet´t
  7. Der deutsch-Franzos beklagt sich sehr
  8. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  9. Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
  10. Die Schweden sind gekommen
  11. Drum gehet tapfer an ihr meine Kriegsgenossen
  12. Ei du feiner Reiter edler Herre mein
  13. Ein getreues Herze wissen
  14. Ein schöne Dam wohnt in dem Land
  15. Es geht eine dunkle Wolk herein
  16. Es geht wohl zu der Sommerzeit
  17. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  18. Es waren einmal zwei Bauerssöhn (vor 1926, Lothringen)
  19. Frisch auf ihr Klosterbrüder mein (Der Abt der reit)
  20. Graf Friedrich wollt ausreiten
  21. Herzu – Der Deutsch-Franzose
  22. Heu Martis alea – So man die Sach beim Licht
  23. Ich deutscher Michel
  24. Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
  25. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  26. Ihr lieben Soldaten tret all heran (Martinslied)
  27. In allen meinen Taten
  28. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  29. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  30. Nun danket alle Gott
  31. Nun höret von mir Allamode monsieur
  32. Nun ruhen alle Wälder
  33. O du mein Herre Jesu Christ (Bergmann)
  34. O Gott du frommer Gott
  35. O Haupt voll Blut und Wunden
  36. O Heiland reiß die Himmel auf
  37. O Jesu Christ Dein Kripplein ist mein Paradies
  38. Ritterliches Blut und kühner Heldenmut
  39. Schmücke dich o liebe Seele!
  40. Seht wie der Feind mit den Bösen vereint
  41. Verzage nicht du Häuflein klein
  42. Wach auf mein Herz und singe
  43. Warum sollen wir trauern (Soldatenlied)
  44. Weiß mir ein braven Rittersmann
  45. Wer nur den lieben Gott läßt walten
  46. Wie soll ich dich empfangen

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: