Liederzeit von A-Z (9)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
  2. Der schönste Namen op der Welt
  3. Der Schuster so päppi als er ist
  4. Der Soldat lebt herrlich in der Welt
  5. Der Soldate Der Soldate
  6. Der Soldate Der Soldate (Hering)
  7. Der Soldate der Soldate (Marmelade)
  8. Der Sonntag kommt mit leisem Tritt
  9. Der Stolze-Schreysche Schriftverband
  10. Der Sturm brach ein in deutsches Land (Sturmlied 1914)
  11. Der Sturm brach los es zuckten rings die Blitze
  12. Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
  13. Der Trommler schlägt Parade
  14. Der Trompeter bläst (Der Train)
  15. Der Turner hehrste Waffen
  16. Der Turner zieht von seinen Brüdern fort (Scheidegruß)
  17. Der Vater die Mutter nahmen einen Stein
  18. Der Wind auf der Heide (Im Walde)
  19. Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied)
  20. Der Wissenschaft sei unser Lied geweiht
  21. Der Würfel ist gefallen die Glocke läutet Sturm
  22. Des Morgens eh die Sonn erwacht
  23. Des Morgens fröh em Sonnesching
  24. Des Morgens in der vierten Stunde (1910)
  25. Des Morgens wenn die Hähne krähen
  26. Des Morgens zwischen drei und halb vieren (1914)
  27. Des Morgens zwischen drein und vieren (um 1870?)
  28. Des Volkes Blut verströmt in Bächen
  29. Deutsche Jugend auf zum Streite
  30. Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei)
  31. Deutsche Männer und deutsche Frauen (Feldgrau ist Trumpf)
  32. Deutsche Recken
  33. Deutsche Zecher am Missouri
  34. Deutschen Handschlag nun ihr Brüder (Marsch-Lied)
  35. Deutscher rede Deutsch
  36. Deutscher Stamm in Habsburgs Landen
  37. Deutsches Land du schönes Land
  38. Deutsches Schwert du mußt entscheiden
  39. Deutsches Volkslied (Klabund)
  40. Deutschland Deutschland eins geworden
  41. Deutschland Deutschland schwer im Dalles
  42. Deutschland Deutschland über alles (1914)
  43. Deutschland Deutschland unter Alles
  44. Deutschland es gilt Deutschland es gilt
  45. Deutschland ist ein schönes Ländchen
  46. Deutschland Öst’reich Alpen Höhen
  47. Deutschland sei wach, wahr deine Sach
  48. Dich will ich jubelnd preisen mein trautes Heimatland (Lahnlied)
  49. Dicke Bertha heet ik
  50. Die „schwarze Schmach“ in unserer Tanzmusik

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: