Liederzeit von A-Z (37)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Segne Du Maria segne mich Dein Kind
  2. Seht die (X) Kompagnie (Kompagnielied)
  3. Seht die große Riesenschlange
  4. Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort (Sedan)
  5. Seht ihr die Löwen an dem Schilde (Bremer Schlüssel)
  6. Seht wie die Knospen sprießen (Frühling)
  7. Seht wie die Knospen sprießen (Turner)
  8. Sei gegrüsst du Heldenwiege
  9. Sei gegrüsst du liebes Hessen
  10. Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland
  11. Sei gesegnet ernste Stunde
  12. Sei getreu bis in den Tod
  13. Sei mir gepriesen und gelobt du sagenfroher Rhein
  14. Sei tausendmal gegrüsset geliebte Kaiserin
  15. Sei uns gegrüßet du liebliche Zeit (Trauung)
  16. Seid gegrüsst Genossen alle (Arbeiterverein)
  17. Seid gegrüsst im edlen Bunde
  18. Seid mir gegrüsst ihr Eyachhöhen
  19. Seid mir gegrüsst im Vaterland
  20. Seid willkommen Kameraden
  21. Seid willkommen seid gegrüsst
  22. Seine Berge über alles rühmt der Schwabe allenthalb
  23. Sennesand du heißer Sand
  24. Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal
  25. Setzt euch zusammen Freunde Arm in Arm
  26. Setzt zusammen die Gewehre (Albverein)
  27. Seu lange wüi näu häwwet (Lippische Schützen, 1912)
  28. Sicherlich sag ichs (Rätsel)
  29. Sie haben Tod und Verderben gespien
  30. Sie hat ein kindliches Genüt
  31. Sie hat ne Große
  32. Sie ritten über das weite Feld
  33. Sie sagen all du bist nicht schön (Ostpreußen)
  34. Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand
  35. Sie sollen uns nicht finden (Freier Turnerschwur)
  36. Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson)
  37. Sie stürmen an von Ost und West
  38. Sie war ein Mädchen voller Güte
  39. Sie war ein Mädchen von achtzehn Jahren
  40. Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau)
  41. Sieh in einer Krippe (Weihnachtslied)
  42. Siehe jetzt ziehet unsre Herde (Sonntagsschule)
  43. Siehste wohl da kimmt er (Neue Kreuzpolka)
  44. Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
  45. Siehste wohl da steht er (Struwelpeter)
  46. Sim sim simserim jetzt halten alle Schritt und Tritt
  47. Singe wem Gesang gegeben (Couplet)
  48. Singen im Kriege (1915)
  49. Singt fröhliche Zecher der Vorzeit ein Lied (Land der roten Erde)
  50. Singt mir das Lied vom deutschen Volke

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: