1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.
- Nun singt ein Liedlein brausend
- Nun sinket die Sonne die heute so heiß
- Nun steht die ganze Welt in Brand
- Nun steige der Begeistrung Flamme (Bismarck – Lied)
- Nun Tritt gefaßt mit Klirr und Klang (Marsch-Marsch)
- Nun tut die Trommel rühren
- Nun Vaterland schlug ernst die Stunde
- Nun weg mit Feder und Papier
- Nun wieder mir zu Füssen rauschst du mein grüner Rhein
- Nun winkt in holder Frühlingspracht (Mein Elstertal)
- Nun wohlan ihr schwarze Kragen (Festlied der Artillerie Ruhrgebiet)
- Nun wollen wir aber singen (Hindenburg)
- Nur die erste Strophe des Deutschlandliedes
- Nur einmal bringt des Jahres Lauf
- Nur noch einmal in meinem ganzen Leben (Elternliebe)
- O alte Burschenherrlichkeit (1914)
- O alte Funkerherrlichkeit (Lied der Schützengrabenfunker)
- O altgewohnter Schlendrian (Landwehr)
- O Arlbergland mein Vaterland
- O Baltenland du schönes Land
- O bittere Not und o weh (Aus und Vorbei)
- O Christkindlein O Christkindlein
- O deutsches Land mein Vaterland (Deutsche Hymne)
- O deutsches Mägdelein warum gehst du allein
- O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
- O Deutschland hoch in Ehren (1895)
- O Deutschland hoch in Ehren (Hunger)
- O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
- O Deutschland jetzt hasse mit eisigem Blut (1914)
- O du heilige du jungfräuliche Maria
- O glücklich wem´s zum Turnsaal zieht (Die Turnerin)
- O Gott der Herr der Himmelsscharen
- O Hannes wat’n Haut
- O Heimatland, jetzt muß ich dich verlassen
- O Herr der du uns feiern lässt
- O hört die Schauergeschichte (Das zerstörte Liebespaar)
- O Ihr Berg und Hügel
- O Jesu wär ich armes Kind
- O junge Mädchenherrlichkeit
- O kommt herbei von Ost und Norden
- O Liebchen wein nur nicht
- O Liebe goldner Sonnenschein
- O Nikolaus o Nikolaus
- O Oldenburg von heute
- O Regiment mein Heimatland
- O schmecket doch und sehet
- O Schwarzwald o Heimat wie bist du so schön
- O selige Nacht die uns gebracht
- O sieh herab von deinem lichten Throne (Kaiser Wilhelm)
- O Stern im Meere Fürstin der Liebe
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert