1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.
- Kaiserhymne
- Kaisers Geburtstag (1910)
- Kaisers Geburtstag (1911)
- Kaisers Geburtstag (1912)
- Kamerad nun laß dir sagen
- Kamerad spiel auf der Lenz hebt an
- Kameraden auf für´s Vaterland
- Kameraden das Gewehr zur Hand
- Kameraden die Trompete ruft
- Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn
- Kameraden laßt ein neues Lied uns singen
- Kameraden Mann für Mann
- Kameraden was tut´s denn so brausen
- Kann es was Schöneres geben als den Kreuzer Goeben
- Kannst du bei lustigem Leben (Deutsche Matrosen)
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen
- Karoline Lembke Bör mal upp din Hemdke
- Katy beautiful Katy
- Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern
- Kein Feuer keine Kohle kann brennen so heiß
- Kein Heimatland kein Mutterhaus (Der Findling)
- Kein Schlips am Hals, kein Geld im Sack (Lumpenlied)
- Keinen Tropfen im Becher mehr
- Kennst du das Tal im Alpengrün (Bayrischzell)
- Kennst du den Mann in diesem schönen Leben
- Kennst du den Wald zerschossen und zerzauset (Argonnerwald)
- Kennt ihr das Feuer der Geschütze
- Kennt ihr die Jungen froh und stolz (Die Wacht am Meer)
- Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
- Kindelein zart
- Kindergebet im Krieg
- Kinderlieder
- Kleines Mäuslein im Loche
- Kling klang kling klang und Gloria (Der Dragoner)
- Kling kling bum bum und tschingdada (Die Musik kommt)
- Klopf klopf klopf wer klopft an unsre Türe an
- Kneip- und Kommerslieder um 1880
- Köln am Rhein du schönes Städtchen
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (1915)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (darinnen eine Festung)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken)
- Kolonialistischer Musikmarkt um 1900
- Komm Bäurin weine nicht so sehr
- Komm Brüderlein du bist Rekrut
- Komm geschwinde Rosalinde
- Komm Karline komm Karline komm (Frankfurt)
- Komm Karlineken wir wollen nach Pankow gehn
- Kommt heran (Die Wacht auf Helgoland)
- Kommt ihr Kinder hier die Hand
- König von Gottes Gnaden (1912)
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert