Liederzeit von A-Z (24)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Ich hatte einen schönen Traum (Der Goldene Hahn)
  2. Ich hör ein schlicht Soldatenlied
  3. Ich hör ein Vöglein singen (Der Kürrassier)
  4. Ich hör es mächtig in den Lüften rauschen (Die neue Zeit)
  5. Ich höre Glocken läuten o wie traut
  6. Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen
  7. Ich hörte einen Vogel singen (Der sonderbare Vogel)
  8. Ich kam von fern gezogen zum Rhein (Rolandsbogen)
  9. Ich kehrte einst in Hamburg ein
  10. Ich kenn ein einsam (Stubenrauch in Lichterfeld)
  11. Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert
  12. Ich kenne ein Land, so reich und so schön (Hessen)
  13. Ich klopfe an zum heiligen Advent
  14. Ich lebte einst im deutschen Vaterlande
  15. Ich liebe dich mein Vaterland
  16. Ich liebe Sie so tief so innig tief
  17. Ich mag nicht mehr mein Federbett (Nachtigall)
  18. Ich möcht mal Vögel…
  19. Ich möchte wieder frohe Menschen sehn (1918)
  20. Ich möchte wieder träumen in dieser Winternacht
  21. Ich reise übers grüne Land
  22. Ich ruht am Berge droben am kühlen Waldesrand
  23. Ich sah einst ein Mädchen stehn (Görge das war dumm)
  24. Ich saß wohl sonst im Zecherkreise (Zwei Äuglein braun)
  25. Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern
  26. Ich setze stell en mingem kleine Stüffche (Kuventsmöhne-Gedanke , 1875)
  27. Ich sing mir ein Lied daß ich wandern muß
  28. Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)
  29. Ich steh allein in dieser Welt
  30. Ich stehe auf der Heide (Das einsame Mädchen)
  31. Ich sterbe täglich und mein Leben eilt
  32. Ich trag ein golden Ringelein
  33. Ich trag in meinem Ranzen der alten Stiefel zwei
  34. Ich trinke dich heilige Frühlingsluft
  35. Ich trinke gern ein Gläschen Wein
  36. Ich vertraue dir Herr Jesu
  37. Ich wandre in die weite Welt (Grüsst mir das blonde Kind am Rhein)
  38. Ich war ein schönes Mädchen war jedermann bekannt
  39. Ich wäre gern wie Jesus
  40. Ich weiß basaltene Bergeshöhn (Rhönlied)
  41. Ich weiß ein einsam Plätzchen (Meiner Jugend Grab)
  42. Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache)
  43. Ich weiß nicht bin ich reich oder arm
  44. Ich weiß nicht wo der Weg verläuft (Marschlied)
  45. Ich weiß wo ein liebliches freundliches Tal
  46. Ich werf meine Schuhe hinter mich (Das Kuckuckslied)
  47. Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata)
  48. Ich will euch erzählen ein Märchen
  49. Ich will Euch mein Schicksal erzählen
  50. Ich will euch mein Schicksal erzählen (1903)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: