Liederzeit von A-Z (23)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. I bin Soldat und han an Bart
  2. I han a loders Röckerl an (Steirisch Bluat)
  3. I wollt i kunnt a Mautner sein
  4. Ich bin der arme Kunrad
  5. Ich bin der Bub vom Elstertal
  6. Ich bin der Doktor Hindenburg
  7. Ich bin der Gänsekönig
  8. Ich bin der kleine Kavallrist (Kriegsspiel)
  9. Ich bin der Mönch Waltramus
  10. Ich bin der Postillon aus dem Schleswiger Land
  11. Ich bin ein armer Schleifermann
  12. Ich bin ein freier Wildbretschütz
  13. Ich bin ein freies Turnerblut
  14. Ich bin ein Fremdling allezeit
  15. Ich bin ein junger Schütze lach lustig in die Welt
  16. Ich bin ein Kunde kennt ihr diesen Namen?
  17. Ich bin ein lustiger Grenadier (Vater Phillip)
  18. Ich bin ein lustiger Kanonier
  19. Ich bin ein Musikant
  20. Ich bin ein Musikant aus Böhmenland
  21. Ich bin ein reitender Artillerist
  22. Ich bin ja ein Deutscher und lebe
  23. Ich bin kein Minister (Steinklopfer)
  24. Ich bin meines Vaters einziger Sohn (ein Lump)
  25. Ich bin so gern so gern daheim (Himmel auf der Erde)
  26. Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
  27. Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen
  28. Ich bin von Oberweibelsbach
  29. Ich fliege durch die Welt
  30. Ich geh mit meiner Laterne
  31. Ich ging einmal auf jener grünen Flur (Vergißmeinnicht)
  32. Ich ging einmal im hellen Mondenscheine
  33. Ich ging einmal spazieren nanu
  34. Ich ging mal die Donau entlang (Seemann)
  35. Ich hab dir geschaut in die Augen
  36. Ich hab ein Mägdelein und das ist schön
  37. Ich hab einen lieb da draußen
  38. Ich hab mich ergeben (Die Infanterie rückt vor)
  39. Ich hab mich ergeben mit Worscht in der Hand
  40. Ich hab mich übergeben
  41. Ich hab noch nie einen Frack gehabt
  42. Ich hab noch zwei drei Kreuzer
  43. Ich habe meine Frau ins Bad geschickt
  44. Ich hatt ein seidnes Taschentuch
  45. Ich hatt einen Kameraden
  46. Ich hatt einen Kameraden (1916 , In der Heimat….)
  47. Ich hatt einen Kameraden (1918)
  48. Ich hatt einen Käs mit Maden
  49. Ich hatt mal einen Freier
  50. Ich hatt´ einmal ein Mädchen

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: