Liederzeit von A-Z (18)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin)
  2. Fried und Freude
  3. Frieden ist unsittlich (1871)
  4. Friedrich Silcher (100 Jahre)
  5. Frisch auf Burschen frisch auf
  6. Frisch auf der Tag erwacht (Wandern am Rhein)
  7. Frisch auf Frisch auf mein Wandersmann
  8. Frisch auf Fußballspieler
  9. Frisch auf ihr Brüder der Infanterie
  10. Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)
  11. Frisch auf ihr Kameraden Frisch auf zum Waffentanz
  12. Frisch auf ins Feld fürs Vaterland
  13. Frisch auf Pioniere
  14. Frisch auf Soldatenblut (Kanonen wecken)
  15. Frisch auf zum Kampf
  16. Frisch auf zum Kampf sind wir geboren (1878)
  17. Frisch blickt auch ich als junger Bursch ins Leben
  18. Frisch frei gesungen stimmt alle fröhlich ein
  19. Frisch Frei Stark und Treu
  20. Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen
  21. Frischauf durchs Tal zieht Lenzesduft
  22. Fritz bleib hier
  23. Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh)
  24. Fritz Fratz Friedrich nimm den Kamm
  25. Fritze holt seine Frau von der Bahnhofsstraße
  26. Fritze Weber hat´n Keber
  27. Froh wie die Libell am Teich
  28. Früh beim dem ersten Sonnenstrahl (Die Schwarzen Teufel)
  29. Früh morgens um halb vier
  30. Früher Druck „Die Internationale“
  31. Füllt noch einmal die Gläser voll
  32. Fünfmalhunderttausend Turner (Der freien Turner Höllenfahrt)
  33. Für brave Kameraden hier steh ich auf der Wacht (Schlaft wohl)
  34. Für ihn lassen wir Gut und Blut – Deutschland 1914
  35. Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander)
  36. Fürchte dich nicht länger sieh Ich bin mit dir
  37. Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
  38. Gäb’s plötzlich keine Eisenbahn
  39. Gänsemarsch
  40. Garde wohin westwärts stehen die Fahnen
  41. Gaudeamus ikketur (Parodie)
  42. Gebt acht gebt acht
  43. Gedenken an die Sedanschlacht (1911)
  44. Gefällt dir meine grüne Tracht (Ich bin ein lust´ger Jägersmann)
  45. Gefangen in maurischer Wüste (Rheinpfalz)
  46. Gegen Hurrapatriotismus (1910)
  47. Geh i aufi auf die Alma (Der Urlauber)
  48. Gehest du zu deinem Mädchen
  49. Geht alle zu Joseph dem Vater der Armen
  50. General Kluck Kluck Kluck (Joffre an Kluck)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: