Liederzeit von A-Z (11)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Die Schneegans zieht (Vergiß mein nicht)
  2. Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie)
  3. Die schönste Freude die ich kenne (Heimliche Liebe)
  4. Die schwäbische Eisebahn
  5. Die Seidenschnur geht um das Haus (Neujahr)
  6. Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen)
  7. Die Sonne lacht vom Himmelszelt
  8. Die Sonne sank im Westen
  9. Die Sonne sank im Westen (Weißenburg)
  10. Die Sonne steht im höchsten Lauf
  11. Die Sonne strahlt es glitzert auf den Wogen (Volldampf voraus)
  12. Die stolze Infanterie die Krone aller Waffen
  13. Die Strassen hin und wieder
  14. Die Tage der goldenen Jugend (Kriegers Wiederkehr)
  15. Die Tiere als Soldaten
  16. Die Tonne hat acht Achtel (Immer mit Maß!)
  17. Die Trommel ruft ins Feld hinaus (Landwehrlied)
  18. Die Trommel ruft nun muss ich fort
  19. Die Trommel ruft Trompete klingt (Dessauer Marsch)
  20. Die Trommel schlug zum Streite
  21. Die Trommeln und die Pfeifen
  22. Die Trommler die Trommel rühren
  23. Die Turnerei ist meine Braut
  24. Die Väter haben Sand gekarrt (Kreuzberg)
  25. Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg)
  26. Die verlassenen Kindlein
  27. Die Wacht am Rhein (Ernst Toller, 1914)
  28. Die Wahrheit bricht sich Bahn
  29. Die Wälder stehn im weiten Rund (Soldatenlied)
  30. Die weite Welt bin ich durchzogen (Das deutsche Lied)
  31. Die Welt die ist veränderlich
  32. Die Wienerstadt o die hat Gigerln
  33. Die Zigarren und die Mädchen
  34. Die Zigeunerfrieda
  35. Die Zither lockt die Geige klingt
  36. Dies bringen wir dir und trinken dir zu
  37. Doch was kann die Wahrheit nützen
  38. Dolmar dich vor allen andern Bergen (Preis des Dolmars)
  39. Dornröschen war ein schönes Kind (Spielanleitung)
  40. Dort an der Jade kühlem Strande (Wilhelmshaven)
  41. Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe
  42. Dort wo der Vater Rhein mit seinen Wellen (Germania)
  43. Dort wo die Rhön gen Himmel reckt die Häupter
  44. Dorten am kristallnen Meer
  45. Dragoner auf und an den Ruß
  46. Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
  47. Drei Kreuzerlein drei Kreuzerlein
  48. Drei Lilien drei Lilien (Soldatenlied)
  49. Drei lustige Brüder sind niemals allein
  50. Drei Tage währte das heiße Gefecht

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: