Liederzeit von A-Z (43)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Unter Erlen stand ´ne Mühle
  2. Unter meines Vaters seinem Fenster
  3. Unterm Brustlatz tut mirs jucke
  4. Unterm Mühlendamm sitzt ein Mann mit Schwamm
  5. Untern Linden wie ihr wißt (Berlin)
  6. Valet valet zum Tor hinaus
  7. Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843)
  8. Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort
  9. Verlassen verlassen verlassen bin i
  10. Vernehmet ihr Freunde
  11. Vernehmt o Leut die Moritat
  12. Verstohlen geht der Mond auf
  13. Vetter Michel auf der Hasenstraß
  14. Viel Handwerk in der Welt (Fassbinder)
  15. Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel)
  16. Viel tausend Sterne prangen
  17. Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied)
  18. Vierzehn Engel
  19. Viola Bass und Geigen die müssen alle schweigen
  20. Vivat es leb das preußische Heer
  21. Vivat es leb die Infantrie
  22. Vo Luzern uf Wäggis zue
  23. Vogel Fiks und Vogel Faks
  24. Vögel singen Blumen blühen
  25. Vögelein im Tannenwald
  26. Vöglein im Tannenwald pfeifet so hell
  27. Vom Wald bin ich kommen
  28. Von deinetwegen bin ich hie (2)
  29. Von dem Kopf bis an die Nas do machts Spaß
  30. Von der Alm da ragt ein Haus
  31. Von der braven Infanterie
  32. Von dir geschieden bin ich bei dir
  33. Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin
  34. Von Hause muß ich fort
  35. Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden
  36. Von meinen Bergen muß ich scheiden
  37. Vor meines Herzliebchens Fenster
  38. Vorwort: Deutsche Volkslieder (Zuccalmaglio, 1840, Band II)
  39. Vrou Nachtigall, kleins Vügelin
  40. Wach auf wach auf du junger Gesell
  41. Wach auf wach auf mein Schatz allein
  42. Wacht auf Wacht auf der Bergmann kommt
  43. Waib Waib sollst ham gehn
  44. Wan i halt frua afsteh
  45. Wann der Schnee von der Alma wegageht
  46. Wann die Sunn untergeht
  47. Wann i in der Fruh aufsteh
  48. Wann kommt die frohe Stunde (Elsaß)
  49. Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan
  50. Wann zu meim Schätzel kommst (Regensburg)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: