Liederzeit von A-Z (40)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Seht einmal die Sackmütz an
  2. Seht euch nicht um der Fuchs geht rum
  3. Seht ihr das Kreuz am Kirchhof dort
  4. Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen
  5. Seht wie die Sonne dort sinket
  6. Sei ma alls guate Dirndla
  7. Seid munter und fröhlich
  8. Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
  9. Seiner Majestät der König 23 Pfennig sind zu wenig
  10. Senter Klos den heilgen Mann
  11. Senter Mänens Vögelken
  12. Setzt zusammen die Gewehre
  13. Sie führen die Braut wohl aus ihrem Haus
  14. Sie führen mich zur Stadt hinaus
  15. Sie geben einem fast keinen Lohn
  16. Sie haben mich geheissen nach Heidelbeeren gehn
  17. Siebenhüppel (Tanz aus der Mark Brandenburg)
  18. Sieh an mein liebes Kind (Ehestandslob)
  19. Siehst du dort die Wolken eilen
  20. Sind drei draußen Frau Mutter
  21. Sind wir einst der Arbeit müde
  22. Sind wir nicht die Musikanten
  23. Sitzt e klois Vogerl im Tannewald
  24. Sitzt ein kleiner Vogel unterm Lindenbaum
  25. Slaap Kinneken slaap
  26. Sloap Kindeken sloap
  27. Sloap Kindeken sloap
  28. Slop Kindken Sloap
  29. So geh nur hin du Ungeheuer
  30. So grün als ist die Heiden
  31. So hat Gott die Welt erschaffen
  32. So lange wie die Kesselflickerei noch lebt
  33. So leb denn wohl du stilles Haus
  34. So schön wie eine Rose (Die Entehrte)
  35. So treten wir nun herfüre
  36. So viel Stern am Himmel stehen (Original)
  37. Sobald die Fotz am Berg naufsteigt
  38. Sohn hier hast du Rippenspeer
  39. Soldat bin ich geworden (Soldatenlied)
  40. Soldat du edles Blut du bist so hoch geboren
  41. Soldaten das sind lustige Brüder
  42. Soldaten kommen aus dem Krieg (Lothringen)
  43. Soldaten seins geschwinder als der Wind
  44. Soldatenleben ein harter Entschluß
  45. Soll ich dir mein Liebchen nennen
  46. Soll sich der Mond nicht heller scheinen
  47. Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
  48. Sozialisten auf der Reis
  49. Spannenlanger Hansel nudeldicke Dirn
  50. Spene Flahs Spene Flahs

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: