19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 19. Jahrhundert.
- Es war eine schöne Jüdin (1841)
- Es war einmal ein alter Mann (Das Rutschaputschala)
- Es war einmal ein Bauer
- Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt)
- Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein)
- Es war einmal ein feiner Knab (Württemberg)
- Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht
- Es war einmal ein hübscher Schmied
- Es war einmal ein junger Knab (Haselach)
- Es war einmal ein Kaufmannssohn
- Es war einmal ein kleiner Mann (aus Lothringen)
- Es war einmal ein kleiner Mann (Uckermark)
- Es war einmal ein Mädchen
- Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern
- Es war einmal ein Reiter von achtzehn Jahren
- Es war einmal ein Schuster
- Es war einmal ein treuer Husar
- Es war einmal ein Unteroffizier
- Es war einmal eine gottselige Strickerin
- Es war einmal eine Müllerin
- Es war emal e Holzknecht so stolz
- Es waren der Geschwister drei (Fenstergang)
- Es waren drei Gesellen die täten was sie wöllen
- Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
- Es waren einmal drei Mörder
- Es waren einmal neun Schneider
- Es waren einst drei Kaiser (Odenwald und Franken)
- Es waren mal drei Gesellen
- Es waren verbannt unsere Lieder
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Es waren zwei Gespielen
- Es waren zwei Königskinder (Liederhort)
- Es warn einmal zwei Bauerssöhn (Odenwald)
- Es warn einmal zwei Schwestern (1856, Perleberg)
- Es warn einmal zwei Schwestern (Die unbarmherzige Schwester)
- Es will e Frau uf Bade go
- Es wird scho glei dumpa
- Es wird wohl Winter weit und breit
- Es wohnt ein Bauer im Schwabenland
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Frankfurt)
- Es wohnt ein Müller in jenem Tal (Lothringen)
- Es wohnt ein Wirt zu Sara-Sara-goß
- Es wohnt sich ein reicher Metzger (Metzger zu Frankfurt)
- Es wohnte ein Krauter zu Frankfurt an dem Maine
- Es wohnte eine Müllerin zu Schaffhausen an dem Rhein
- Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben
- Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Schlesien)
- Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Uckermark)
- Es wollt ein Jäger jagen (Lothringen, 1928)
- Es wollt ein Jungknab auf Botschaft gehn
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich:
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -
1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -