Liederzeit von A-Z (13)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Eins zwei drei wer schenkt dem Mädchen ein Ei
  2. Einst ging ich am Ufer der Donau entlang (Donaulaube)
  3. Einst ging ich am Ufer der Donau umher (Donaulaube)
  4. Einst ging ich die Straße allein
  5. Einst ging ich im Tannenwald her
  6. Einst lebt´ ich so glücklich
  7. Einst saß ich auf Rasen mit Rosen bekränzt
  8. Einst tut ein Bauer ein Schneider fragen
  9. Ek hebb en Spölken gesponnen (Ringeltanz vom Niederrhein)
  10. Em kuft mer ug en Mantel
  11. En Groffschmied sad in gauder Ruh (platt)
  12. En Groffschmitt seet in gode Roh
  13. En Grofschmed satt in gooder Roh (1843)
  14. En Mäken van achtein Jären (Westfalen)
  15. En wy gingen al naer de zee
  16. Entlibucher Kühreihen
  17. Er fahrt wohl übern Rhein (Der Unverbesserliche)
  18. Er sang so schö-a-ön
  19. Erde singe dass es klinge
  20. Erfreut Euch Ihr Brüder
  21. Erlauben Sie Allerschönste
  22. Erlauben Sie mir o Schönster
  23. Erwacht ihr Schläfer drinnen
  24. Es blaset ein Jäger wohl in sein Horn (Lothringen II)
  25. Es bleis sich von der Linne
  26. Es blühen drei Rosen auf einem Zweig
  27. Es braust ein Getöse so dumpf und schwer (Hand in Hand)
  28. Es bricht die dunkle Nacht herein
  29. Es Buerbüebli man i ned
  30. Es chunnt es Meiteli hurtig här
  31. Es chunt en junge Murergsell
  32. Es duften die Blumen nun wieder im Hag
  33. Es dunkelt in dem Walde (C)
  34. Es dunkelt in den Bergen
  35. Es fahrt ein Fuhrmann ins Weinland hinein
  36. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
  37. Es fliegen zwei Tauben wohl über den Rhein
  38. Es fliegt ein Vöglein in das Nest
  39. Es fliegt gar manches Vögelein
  40. Es flog ein klein Waldvögelein
  41. Es freit ein reicher Kaufmannssohn
  42. Es freit ein Wassermann weit und breit (Guben)
  43. Es freit ein wilder Wassermann
  44. Es freit ein wilder Wassermann (Joachimsthal)
  45. Es freit ein wilder Wassermann (Uckermark)
  46. Es freit einmal der Wassermann
  47. Es fuhr ein Bauer ins Holz
  48. Es fuhr ein Baur ins Holz (Kirmesbauer)
  49. Es geht ein Rundgesang
  50. Es geht eine Bäuerin durch die Stadt hoho

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: