Liederzeit von A-Z (11)

19. Jahrhundert: Volkslieder von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Droben steht ein weißes Haus (Hochzeit)
  2. Drowwe uf de Wilhelmsheh
  3. Drüben am Carolasee
  4. Drüben im Odenwald
  5. Drunten im Tale wo der Ostwind wehte
  6. Drunten im Unterland
  7. Drunten im Unterland (geht´s lustig zu)
  8. Du Du Dalkata Jagersbua
  9. Du du liegst mir im Herzen
  10. Du hast zum Trinker mich gemacht
  11. Du kannst mir mal für´n Sechser
  12. Du liederlich Bürschchen
  13. Du mei flachshaarets Deandl
  14. Du schönes Kind aus Sachsen, Schlesien, Preußen
  15. Duärt ob´n afm Beargerl gugu
  16. Dubedubedub (Knieschaukellied)
  17. Dunkel ist schon jedes Fenster alles still und stumm
  18. Düppler Schanzen schwer errungen
  19. Durch den Wald ritt hin der Müller (Barbarossa)
  20. Durchs Wiesetal gang i jetzt na
  21. E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)
  22. E Schüssele e Häfele
  23. Eduard und Kunigunde
  24. Ehrt doch den Handwerksmann (Bürgerlied)
  25. Ei Büble wennst mich so gern hast – verstehst?
  26. Ei du fein lieber Schiffsmann mein
  27. Ei du mein schöne Margret
  28. Ei du schöne Sonnenblume
  29. Ei ei ei sagt das Weib
  30. Ei haben wir nicht einen Kittel
  31. Ei hätt ich nur ein einzig mal etwas an dir gespürt
  32. Ei Lipple loß der no rotha
  33. Ei Mädchen deine Jugend deine schöne Manier
  34. Ei Mädle was hot er der Baurabua dau
  35. Ei Mädle wenn´s de schnadderet
  36. Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)
  37. Ei Mutter liebe Mutter geb du mir doch en Rat
  38. Ei Pauer liewer Pauer
  39. Ei soll ich denn leiden
  40. Ei was kann´s wohl Schöneres geben (Schusterjunge)
  41. Ei wie so töricht ist (Leineweber)
  42. Ei wohl eine schöne Zeit
  43. Eia Popeia das ist eine Not
  44. Eia popeia mi Kendche is möh
  45. Eia Popeia was rappelt im Stroh
  46. Eia wiwi! Wer schläft heut Nacht bei mir?
  47. Ein altes Paar Ochsen
  48. Ein altes Weib das bucklig ist
  49. Ein armer Fischer bin ich zwar
  50. Ein armer Schmuggler bin ich zwar

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: