18. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.
- Dir dir Jehova will ich singen
- Dir folgen meine Tränen
- Dorfschulmeisterlein (Fragment)
- Dort an jenem Berge (Die Schäferin)
- Dort oben auf dem Berge (Täublein)
- Drei Tag ist Kirmeß
- Drei Winter vier Sommer
- Dreiviertel Stunden vor der Stadt
- Du falscher Herzensdieb
- Du Mädchen vom Lande
- Du stolzer Neufranke
- Du tapfrer Held du Preuße
- Echte Maurer finden einen sichern Lohn
- Een kalemanden rok (Carillon von Dünkirchen)
- Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
- Ei soll ich denn Heiraten
- Ei was bin i für e lustiger Bue
- Ei wie kan de zeven sprong
- Eia im Sause zwei Wiegen in einem Hause
- Eia Popeia schlief lieber als du
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe)
- Ein armer Schiffer stak in Schulden (Der arme Schiffer)
- Ein Bär der lange Zeit sein Brot ertanzen müssen
- Ein Bauer ist ein Ehrenmann (Preislied auf den Bauernstand)
- Ein Bienchen trank und fiel in Bach (Biene und Taube)
- Ein deutscher Gruß ist Goldes Wert
- Ein freies Leben führen wir
- Ein Greis von acht und achtzig Jahren
- Ein guter dummer Bauernknabe
- Ein Herr genötigt auszugehen
- Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben)
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält II
- Ein Hundsfott muß der Deutsche sein (1798)
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Ein Johanneswürmchen saß
- Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee
- Ein Junker hielt sich ein Paar Hunde
- Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen)
- Ein Knäblein ging spazieren
- Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
- Ein Liedchen vom Lieben verlangst du von mir
- Ein Mann der sich auf vielerlei verstund (Hans Nord)
- Ein Pilgermädel (Der Bruder Graurock und die Pilgerin)
- Ein preußischer Husar fiel in Franzosenhände
- Ein reines Herz Herr schaff in mir
- Ein Ritter ritt einst in den Krieg
- Ein Schäfer trägt Sorgen (frühe Fassung)
- Ein Schäfer trägt Sorgen (Schäfers Liebeslied)
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert