18. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.
- Bald gras ich am Neckar
- Bald ist der Winter ganz vorbei
- Bald prangt den Morgen zu verkünden
- Banges Herz gib dich zufrieden
- Baut stolze Schlösser in die Luft (Der Sonderling)
- Beglückt beglückt wer dich erblickt
- Beglückt beglückt wer die Geliebte findet
- Begrabt den Leib in seiner Gruft
- Bei Collin da hat gesieget
- Bei dem Glanz der Abendröte (Die Bekehrte)
- Bei der stillen Mondeshelle
- Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
- Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai)
- Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
- Beleget den Fuß mit Banden und Ketten
- Bemooster Bursche zieh ich aus
- Beschattet von der Pappelweide
- Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn
- Bin a stinknothigs Sumperga-Bäual
- Bin alben e werte Tochter gsi
- Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf)
- Bin ich das schön Dännerl im Tal
- Blau blüht ein Blümlein (Vergissmeinnicht)
- Blüh auf blüh auf Sommerkorn
- Böhmischer Wind ich bitt dich schön
- Bona Nox (Gute Nacht)
- Braut, tu Sie Ihren Brautschleier raus
- Bronsewick du leiwe Stadt
- Brüder auf die Freude winkt uns (Trinklied für Jünglinge)
- Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
- Brüder laßt die Sorgen fahren
- Brüder laßt uns lustig sein (älteste Melodie)
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur)
- Bruder Liederlich
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)
- Brüder stellt das Jauchzen ein
- Büberl wir wolln auße gehn
- Buko von Halberstadt (Zerbst)
- Bunt sind schon die Wälder
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Burgunder her Burgunder her
- Bursche lärmet sauft und schwärmet (Landesvater)
- Ca ca geschmauset
- Ca Ira – Ah das geht ran
- Christkindelein Christkindelein
- Christus der Herr im Garten ging
- Da droben auf jenem Berge
- Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
- Da droben auf jenem Berge (Müllers Abschied)
- Da droben aufm Bergel Kucku
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert