Liederzeit von A-Z (2)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Als die große Stadt Belgarad
  2. Als die Preußen marschierten vor Prag
  3. Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)
  4. Als ich achtzehn Jahr alt war nahm ich mir ein Weib (Der Tod von Basel)
  5. Als ich auf meiner Bleiche
  6. Als ich ein armes Weib war
  7. Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
  8. Als ich noch im Flügelkleide (Lina)
  9. Als jüngstens Herr Mercurius (Friedrichs des Großen Einzug im Olymp)
  10. Als mich die Mama Hänschen küssen sah
  11. Als mich heut Papa Wasser trinken sah
  12. Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
  13. Amors Handelsschaft
  14. An dem reinsten Frühlingsmorgen
  15. An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
  16. Ännchen von Tharau
  17. Arbeit macht das Leben süß
  18. Arm und klein ist meine Hütte
  19. Auf Ansbach-Dragoner
  20. Auf auf auf auf zum Jagen (Hancke)
  21. Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied)
  22. Auf auf ihr Freiheitssöhne Brüder
  23. Auf auf ihr lieben Leute
  24. Auf auf Schätzle steh auf
  25. Auf auf zum fröhlichen Jagen (Hancke)
  26. Auf benutzt der Jugend Zeit (Aufmunterung zur Freude)
  27. Auf Brüder laßt uns lustig leben!
  28. Auf Brüder laßt uns Rosen pflücken (Lied der Fröhlichkeit)
  29. Auf dem Berge dort oben da wehet der Wind (Tiedge)
  30. Auf der Andacht heiligem Flügel
  31. Auf dieser Welt hab ich kein Freud
  32. Auf du junger Wandersmann
  33. Auf einem Fuße zweimal (Schleifer)
  34. Auf einem schönen grünen Rasen
  35. Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
  36. Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd)
  37. Auf ihr meine deutschen Brüder
  38. Auf jener Wiesen schenkt man ein
  39. Auf Preußen auf zum Hochgesang
  40. Auf schlanken Stecken reiten wir her (Steckenreiter)
  41. Auf tapfre Brüder auf in´s Feld
  42. Auf und trinkt Brüder trinkt
  43. Auf werte Brüder schenkt euch ein (Trinklied)
  44. Auf, ihr Brüder, seid wohl daran!
  45. Auf, ihr muntern Hochzeitsgäste
  46. Auferstehn ja auferstehn wirst du mein Staub
  47. Aus der Tiefe ruf ich
  48. Ausgelitten hast du – ausgerungen
  49. Bachus kann nicht müssig sein
  50. Bäckerlied – Mir vor allem auf der Welt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: