Liederzeit von A-Z (18)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Schlafe mein Prinzchen schlaf ein
  2. Schon haben viele Dichter (Die Stationen des Lebens)
  3. Schön ists unter freiem Himmel
  4. Schön Ullerich und Hanselein (1812)
  5. Schöne Augen schöne Strahlen
  6. Schönes Herzchen mein
  7. Schönste willst du mich mordieren
  8. Schönster Schatz auf Erden
  9. Schönstes Kind zu deinen Füßen
  10. Schwarz ist die Nacht
  11. Schwarzbraun sind Haselnüß
  12. Schwarzbraunes Mägdelein
  13. Schweigend in der Abenddämmerung Schleier
  14. Schweigt von den Herrlichkeiten der alten Jägerei
  15. Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen)
  16. Sechs Buckel heut hawe tanzt
  17. Seht den Himmel wie heiter (Mailied)
  18. Seht mir doch mein schönes Kind
  19. Sei Gott gedankt der liebe Tag (Morgengedanken)
  20. Sei nur still hab lang geschwiegen
  21. Sei uns gegrüßt, du holde Freiheit (Marseillaise)
  22. Sei uns mit Jubelschalle
  23. Seit Vater Noah in Becher goß
  24. Selbst die glücklichste der Ehen
  25. Selig sind des Himmel Erben
  26. Should auld acquaintance be forgot
  27. Should Old Acquaintance be forgot (Watson)
  28. Sie liebt dich doch Ismene
  29. Sie pressen dich (an eine Weintraube)
  30. Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten)
  31. Sieh dein König kommt zu dir
  32. Sieht er wir gehen irr (Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel ?)
  33. Sind wir geschieden und ich muß leben ohne dich
  34. Sind wir geschieden und leb ich sonder dich
  35. So hab ich doch die ganze Woche
  36. So herzig wie mein Lisel
  37. So leben wir so leben wir
  38. So oft ich meine Tabakspfeife
  39. So schieben wir den Wagen
  40. So treiben wir den Winter aus
  41. So viel Stern am Himmel stehen
  42. Sohn da hast du meinen Speer
  43. Soll ich nun in Gottesfronden Hände
  44. Sollt ich einem Bauern dienen
  45. Stal se jesam rano jutro (Deutsche Nationalhymne)
  46. Sterben ist ein schwere Buß
  47. Stets in Trauren muß ich leben
  48. Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
  49. Still geschwinde still ihr Winde (Weihnachtslied)
  50. Stimmt an den frohen Rundgesang

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: