Liederzeit von A-Z (15)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Laura betet Engelharfen hallen (Die Betende)
  2. Lauriger Horatius
  3. Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual)
  4. Lebe wohl geliebtes Leben
  5. Lebe wohl vergiß mein nicht!
  6. Lebt denn der alte Hanauer noch (Der Hanauer)
  7. Lenore fuhr ums Morgenrot
  8. Liebchen wallt in fernem Lande (Der Ring)
  9. Liebenswürdig möcht ich sein (Kinderlied)
  10. Lieber heilger Christ
  11. Liebster Jesu wir sind hier (1704)
  12. Liebt o liebt Es wird gereuen
  13. Lied der Rammer VII
  14. Lied der Rammer VIII
  15. Lille du allerschönste Stadt
  16. Lobe den Herren o meine Seele
  17. Lord dismiss us with your blessing
  18. Luischen war ein wildes Kind
  19. Lustig ihr Brüder seid fröhlich
  20. Lustig ist das Handwerksleben
  21. Lustig seid ihr lieben Brüder (Bierlied)
  22. Lütge Hans wolle rieden
  23. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  24. Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen
  25. Mädchen hast du Lust zu trutzen
  26. Mädchen meiner Seele (Lied an Minna)
  27. Mädchen mit dem blauen Auge (erotisch)
  28. Mädchen warum weinest du
  29. Mädel schau mir in´s Gesicht (Liebeszauber)
  30. Mädel warum betrübst du dich
  31. Mädels sagt es laut Liesel ist ne Braut
  32. Mädle ruck ruck ruck (ältere Version)
  33. Mag ich reden oder schweigen still
  34. Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald)
  35. Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
  36. Malbrough s’en va-t-en guerre
  37. Mama ach sehn sie doch den Knaben
  38. Man geiget der Braut zur Kirchentür hinein
  39. Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg
  40. Maria wo bist du zur Stube gewesen
  41. Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
  42. Marlborough Lied
  43. Marlbruck zog aus zum Kriege
  44. Marschieren wir durch´s Frankenland
  45. Marschieren wir in das Frankenland
  46. Marschieren wir in das türkische Land
  47. Marschieren wir zum Tore hinaus
  48. Marschiert ihr Regiment nun in das Feld
  49. Mei Mutter kocht mir Zwiebel und Fisch
  50. Mein Arm wird stark und groß mein Mut

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: