18. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.
- Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat)
- Ich bin mit meinem Glück zufrieden
- Ich bin nicht verbunden
- Ich bin nur Schäferin Hannchen
- Ich bin vergnügt im Siegeston
- Ich denke dein (Nähe des Geliebten)
- Ich denke dein wenn sich im Blütenregen
- Ich eß nicht gerne Gerste (Widerspenstige Braut)
- Ich ging in Vaters Gärtelein
- Ich ging mal über einen Bungert
- Ich hab den ganzen Vormittag
- Ich hab ein kleines Hüttchen (Volksmund)
- Ich hab ein kleines Hüttchen nur (Gleim)
- Ich hab mich Gott ergeben
- Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt (Hessen)
- Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
- Ich habe mein Feinsliebchen
- Ich habe mir eines erwählet
- Ich habe nun den Grund gefunden
- Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck
- Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
- Ich klage hier dir Echo dir (Echo)
- Ich kumme zum Summer
- Ich liebte nur Ismenen
- Ich lobe mir das Burschenleben
- Ich Mädchen bin aus Schwaben (Das Schwabenmädchen)
- Ich möchte wohl der Kaiser sein
- Ich reit auf einem Rößlein
- Ich sag es jedem daß er lebt
- Ich sah ein Röschen am Wege stehn
- Ich saß am Markte stundenlang
- Ich saß und spann vor meiner Tür
- Ich schiffe auf der See (Schiffbruch)
- Ich sehe oft um Mitternacht
- Ich stand auf hohem Berge (1843)
- Ich stand auf hohem Berge (Elsaß 1771)
- Ich steh auf einem hohen Berg (1778)
- Ich träumte wie um Mitternacht (Suschens Traum)
- Ich trink und trinkend fällt mir bei
- Ich und mein junges Weib
- Ich wandle hin ich wandle her
- Ich war erst sechzehn Sommer alt (Phidile)
- Ich war wohl recht ein Springinsfeld (Robert)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (Liebe mit Schmerzen)
- Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht)
- Ich weiß mir ein Liedlein (Wein und Wasser)
- Ich weiß mir einen Kittel (der wunderliche Kittel)
- Ich weiß nicht, ob ich darf trauen Michel meinem Knecht
- Ich will einst bei Ja und Nein
- Ich will streben nach dem Leben
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert