Liederzeit von A-Z (11)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Heil´ger Geist du Tröster mein
  2. Heinrich lag bei seiner Neuvermählten
  3. Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
  4. Heirat ist kein Pferdekauf
  5. Herr Bacchus ist ein braver Mann (Trinklied)
  6. Herr Bacchus ist ein schlechter Mann (Parodie)
  7. Herr Bruder nimm das Gläschen
  8. Herr Bruder zur Rechten ! Trinket alle!
  9. Herr Löwe sprach der Fuchs
  10. Herr Oloff reitet so spät und weit (Erlkönig)
  11. Herz mein Herz was soll das geben
  12. Herz und Herz vereint zusammen
  13. Heut hab ich die Wach allhier
  14. Hier ist mein Herz Mein Gott ich gebe es Dir
  15. Hier kommen die kecken Nonnen daher
  16. Hier kommen die stolzen Nonnen (Schweden)
  17. Hier ruhst du Karl (Lotte auf Karls Grabe)
  18. Hier sitz ich auf Rasen
  19. Himmelan geht unsre Bahn
  20. Himmelan nur Himmelan soll der Wandel gehn
  21. Himmelsau licht und blau
  22. Hoffnung Hoffnung komm nur bald
  23. Hoffnung mild wie Frühlingsschimmer
  24. Holdes Grün (Lob der grünen Farbe)
  25. Hopp, Marjanken hopp Marjanken
  26. Hopsa Schwabenliesel
  27. Hör uns Gott Herr der Welt
  28. Horch wie schallt´s dorten so lieblich hervor
  29. Höret wie die Wachtel in Freuden dort schlägt
  30. Hört ihr Christen mit Verlangen (Faust)
  31. Hört ihr den schwäbischen Wirbeltanz?
  32. Hört zu ich will euch Weisheit singen (Trinkt Wein)
  33. Hört zu ihr Junggesellen (Mordgeschichte von dem jungen Werther)
  34. Hübsch ordentlich hübsch ordentlich
  35. Hurre hurre hurre (Am Spinnrädchen)
  36. I bin da boarisch Hiasl
  37. Ich armer Has im weiten Feld (18. Jahrhundert)
  38. Ich armer Lothringer Bur
  39. Ich armer Tambursgesell
  40. Ich armes Häselein im weiten weiten Feld (Württemberg)
  41. Ich armes welsches Teufli
  42. Ich bete an die Macht der Liebe
  43. Ich bin der Böttcher (Böttcherlied)
  44. Ich bin der Doktor Eisenbarth
  45. Ich bin der Hexe gar zu gut
  46. Ich bin der Schneider Kakadu
  47. Ich bin ein deutscher Jüngling
  48. Ich bin ein deutscher Knabe
  49. Ich bin ein deutsches Mädchen
  50. Ich bin ein jung Soldat

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: