Liederzeit von A-Z (2)

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg von A-Z

Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weitere Lieder aus den Jahren 1870-71

  1. Es zogen drei Heere wohl über den Rhein
  2. Fern der Heimat auf der Wache
  3. Früh beim dem ersten Sonnenstrahl (Die Schwarzen Teufel)
  4. Germania mir graut vor dir
  5. Heil dir Germania herrlicher stehst du da
  6. Heimat ach Heimat (1915)
  7. Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen
  8. Helden laßt die Waffen ruhen
  9. Hurra der erste Siegestag (Weißenburg 4.8.1870)
  10. Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
  11. Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
  12. Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment
  13. In der blutigen Schlacht im Felde
  14. Ist es denn nun wirklich wahr
  15. Ja bei Orleans ist´s geschehen
  16. Jubelnd sei´s der Welt verkündet (Chassepot-Lied)
  17. Kennt ihr das Feuer der Geschütze
  18. König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
  19. Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden)
  20. Laut donnert´s im Westen (Sieg bei Metz)
  21. Lene klau die Ditten raus
  22. Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
  23. Napoleon sitzt im Schweinestall
  24. Napoleon sitzt im Schweinestall II
  25. Napoljum du Schustergeselle
  26. Nicht des Geistes – Wiedererstandenes Deutschland (1871)
  27. Nun bricht der Lenz die letzte Kette (Niederwalddenkmal)
  28. Nun laßt die Glocken von Turm zu Turm (Sedan)
  29. Nun weg mit Feder und Papier
  30. O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
  31. O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
  32. O Liebchen wein nur nicht
  33. Raus raus freie Republik
  34. Richte dich auf Germania
  35. Schönster Schatz tu mir erlauben (Nachtpatrouille)
  36. Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort (Sedan)
  37. Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland
  38. Sie haben Tod und Verderben gespien
  39. So leb denn wohl du stilles Haus (Auswanderer)
  40. Steh ich in finstrer Regennacht
  41. Striola freie Republik
  42. Traurig tönt das Abendglöcklein
  43. Triumph das Schwert in tapfrer Hand (aus Amerika)
  44. Völkerschicksal Menschenleben
  45. Vorwärts vorwärts Deutschlands Söhne
  46. Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
  47. Was ist mit dir geschehen o du Napoleon?
  48. Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
  49. Wenn wir marschieren
  50. Wer ist der greise Siegesheld?

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: