Liederzeit von A-Z (3)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Auf Jungens auf!
  2. Auf junger Tambour schlage ein
  3. Auf Kreta im Sturm und im Regen
  4. Auf lasst uns wandern (Naturfreunde – Lied)
  5. Auf leisen Schritten über Nacht Ski Heil
  6. Auf Männer wer den Hammer schwingt (Kampflied)
  7. Auf Proletarier heraus aus der Fron
  8. Auf Ski soll jeder rechte Mann
  9. Auf Spieler die ihr hier vereint (Fußballlied)
  10. Auf und nieder geht die Sonne (Gefängnislied)
  11. Auf weiter grüner Heide (Fußballspiel)
  12. Auf zum Fußballspiele eilen wir jetzt hin
  13. Auf zum grünen Rasenfeld mit Fahnen Ball und Stangen
  14. Auf zum heiligen Fahneneid
  15. Auf zum Kampfe Klubgenossen (Klub-Lied)
  16. Aus der Städte dumpfen Banden
  17. Aus grauer Städte Mauern
  18. Aus ist’s mit den bösen Kriegen (Gaslied)
  19. Bällchein klein fliegt allein
  20. Bei Duisburg sind viele gefallen
  21. Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied)
  22. Bei uns im Kohlenpott
  23. Bei uns zu Haus auf dem Balkon
  24. Ben i neuli en an Lada ganga
  25. Benjamin ich hab nichts anzuziehn
  26. Bergjungleute sind wir von echtem Holz
  27. Bergpredigt (Parodie)
  28. Beseet üch ens de Fraue (De moderne Frau)
  29. Betrifft „Hamburger Swing-Kreise“
  30. Bevor du stirbst
  31. Bi’m Kaptein seggt er moack öck rein
  32. Bie gewannert durch de Walder (Erzgebirge)
  33. Bim Bam bim bam (Feierabend)
  34. Bin der kleine Tambour Veit (Der kleine Tambour)
  35. Bin ein Leichtathlet auf Ehr (Der Sportler)
  36. Bin ich ein halbwilder Scheißpole! (Heil Sachsenhausen)
  37. Bin nach Hamburg gegangen
  38. Bißchen Charme bißchen schick
  39. Blau Äugelein du mußt scheiden
  40. Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)
  41. Blau wie die See ist unser Kleid
  42. Blaue Fahnen hebt sie empor
  43. Blonde und braune Buben
  44. Blühende Jugend du Hoffnung der künftigen Zeiten
  45. Blume von Hawai
  46. Blumen ja Blumen die pflückte sie ab
  47. Blut muß fließen knüppelhageldick
  48. Blutrot sank die Sonn am Himmelszelt
  49. Bonzen
  50. Brannteweingläschen Zuckerpapier

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: