Liederzeit von A-Z (25)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Was macht der Maier am Himalaya
  2. Was müssen da für Bäume stehn (Elefanten)
  3. Was rauscht dort aus der Ferne
  4. Was tummelt sich dort auf dem grünen Plan
  5. Was tut man nicht alles für’n bißchen Liebe
  6. Was uns auch begegnet hier (KZ Esterwegen)
  7. Was wallest du stumm (Rheintreue)
  8. Was war deine Kraft (treudeutsch allewege)
  9. Was wolltest du mit dem Dolche – Parodie
  10. Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
  11. Wat wor dat doch en Kölle för e Levve (Kölsch Fiakerleed)
  12. Weber der Zeit (Akkordarbeit)
  13. Weh weh weh und weh (Maschinenstürmer)
  14. Weihnacht ist es wieder
  15. Weihnachten steht vor der Tür
  16. Weiße Akazien auf endloser Straße
  17. Weiße Schwalben sah ich fliegen
  18. Weißes Gesindel und adlige Brut (Rote Armee)
  19. Weißt du Mutter
  20. Weißt du warum du mit uns gehst
  21. Weit in des Waldes schwarze Wildnis gellen (Die Schmiede im Walde)
  22. Weit weg hinab den Swanee River
  23. Wem bringen wir das erste Glas
  24. Wem ham se de Krone jeklaut
  25. Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren
  26. Wenn das meine Mutter wüßte
  27. Wenn das Schifferklavier an Bord erklingt
  28. Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt
  29. Wenn das Schifferklavier: Matrosenchor Berlin
  30. Wenn das so weitergeht
  31. Wenn das Spielzeug verschlossen (Schlußliedchen)
  32. Wenn der Amboss in dem Fracke (Ade Schatz)
  33. Wenn der Büffel über die Prärie brüllt
  34. Wenn der Herr Bock schreit (Bock und Geiß)
  35. Wenn der Tag erwacht eh die Sonne lacht (Buchenwaldlied)
  36. Wenn der weiße Flieder wieder blüht
  37. Wenn die Arbeitszeit zu Ende
  38. Wenn die Berge rot erglühn
  39. Wenn die bunten Fahnen wehen
  40. Wenn die Katz mit der Maus übern Eckstein
  41. Wenn die Kinder artig sind
  42. Wenn die Landsknecht trinken
  43. Wenn die Schicht verfahren ist
  44. Wenn die Sirenen
  45. Wenn du sagst ich liebe dich
  46. Wenn dunkel noch die Gassen
  47. Wenn einst in ein junges Herze zieht die wahre Liebe ein
  48. Wenn einst uns ruft die heilge Pflicht
  49. Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren
  50. Wenn ich am Fenster steh

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: