Liederzeit von A-Z (23)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Über Pankow Heinersdorf und Tegel
  2. Über unsern Häuptern wehet unsere Fahn
  3. Uf de Spree (Berliner Romanze)
  4. Umba Umba (O Likutin)
  5. Umbra
  6. Und als der große Kaiser (Das erste Regiment)
  7. Und als sie zogen in den Krieg
  8. Und am Montag schellt der Wecker (Wechselschicht)
  9. Und die Morgenfrühe das ist unsere Zeit
  10. Und drickt in vollen Tönen (Goethe’s Sänger)
  11. Und hört ihr das Brausen und Klingen
  12. Und im Graben der Chaussee
  13. Und im Rathaus sitzen die alten Herrn
  14. Und ist unser Banner vom Sturme zerfetzt
  15. Und keiner soll sagen
  16. Und wenn wir marschieren
  17. Und wieder schallt der Damen Preis
  18. Unrasiert und fern der Heimat
  19. Uns gehört der blaue Himmel (Fallschirmjäger)
  20. Uns geht’s gut
  21. Uns Kölsch dat kann nit sterve
  22. Uns ward das Los gegeben
  23. Unser Baldur flattert uns voran
  24. Unser die Sonne unser die Erde
  25. Unser Gott ist lauter Liebe
  26. Unsere Herzen sind mit Haß geladen
  27. Unsere Katz hat Junge (2)
  28. Unsere Laus hat Nissen bekommen
  29. Unsre Fahne zerrt der Wind
  30. Unsre Reihen fest geschlossen
  31. Unter der Fahne schreiten wir
  32. Vaterland höre deiner Söhne Schwören
  33. Verdammt Wach auf du Hammelherde (Internationale)
  34. Verdrehter Bibelspruch
  35. Verlasst die Maschinen heraus ihr Proleten!
  36. Veronika der Lenz ist da
  37. Versunken ist das alte Leid
  38. Viel Glück und viel Segen
  39. Viel herumgekommen mancherlei gesehn (Lügenlied)
  40. Vier Treppen links im Hinterhause
  41. Vier und vier gehen wir
  42. Vierzehn Englein fahren
  43. Vivat *** hier in *** (Klub-Lied)
  44. Vögel der Freiheit (Ernst Toller)
  45. Völker erhebt euch (Gesang der Arbeiter)
  46. Völker hört die Zentrale
  47. Völker Rache wetzt des Henkers Beil
  48. Völker Rache! Schwingt des Henkers Beil
  49. Volkslieder-Wettbewerb um den Adolf-Hitler-Preis
  50. Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: