20. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.
- Oberfrankenlied
- Oberschlesier die sind lustig
- Oh Donna Clara
- Olko treibt mit schweren Schlägen
- Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus)
- Ostern ist´s in allen Landen
- Papst und Rabbi sollen weichen
- Parodie Horst Wessel Lied
- Partisanen vom Amur
- Paß nur auf fange mir mein Bällchen auf
- Passt e mol uff (Frankforter Worscht)
- Pest an Bord – Achim Reichel und Band
- Petrus mit dem Himmelsschlüssel
- Pfeifer lass dein Rößlein traben
- Pierunna dobrze
- Platoff preisen wir den Helden
- Pogg Pogg Patt wat is dat
- Profaschistische Version der Internationalen
- Prolete ist Ruhm Kameraden
- Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
- Proletenjugend ist geknechtet
- Ratibor und der Fluss Mississippi (Fuge aus der Geographie)
- Regen rinnt von der Schabracke
- Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände (Good Night)
- Reicht Brüder euch die Hände fürs Vaterland
- Revolution (Gesang der Intelektuellen)
- Rheinpreußen ruft Alarm
- Ri-Ra-Revolution!
- Riesenfenster Lichtreklame Warenhaus
- Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)
- Ringlein Ringlein du musst wandern (Melodie 2)
- Risotto Potati Caffee
- Ritz am Bein
- Rollmädel roll auf der Rollschuhbahn
- Rot Front Rot Front ertönet
- Rot Front! Frei Bahn!
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Rote Fahne (Bandera Roja)
- Rote Traktoren durchziehen das Land
- Rotes Rußland du Arbeiterstaat
- Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut)
- s brent ( Es brennt)
- Sag ich blau sagt sie grün
- Sag mir’s hundertmal
- Sag wem sind Frauen gleich (Lob der Frauen)
- Salem Aleikum (Spottlied)
- Sammlung Herbert Kleye
- Sauerkraut und Speck (Barbarossa)
- Saufen ist das Allerbest
- Schiebe-Kinderreigen
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich:
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -
1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -