Liederzeit von A-Z (19)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Martha (1927)
  2. Mayn kind mayn treyst (A Brivele der Mamen)
  3. Mei Hoamat mei Salzburg
  4. Meier ist ein Don Juan (Ausgerechnet Bananen)
  5. Mein Hintermann mein Hintermann
  6. Mein Hut der muss verrecken
  7. Mein Liebchen kann niemand dran tippen
  8. Mein Mädel und ich wir ziehen durch die Welt
  9. Mein Muff ist weg
  10. Mein Mutter kann die Milche net brauche
  11. Mein Vater wird gesucht
  12. Mein Vaterland du deutsches Land
  13. Meine liebe Lola
  14. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
  15. Meine Oma fährt Motorrad (Köthen, 1942)
  16. Meine Zufriedenheit
  17. Mer höt et fän un no (Op der Sitzung)
  18. Merk auf mein Volk sei auf der Wacht (Schwur zu Walhall)
  19. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  20. Mir geht´s gut (Ain’t she sweet)
  21. Mit der kleinen Bimmelbahn
  22. Mit Gott tritt ein
  23. Morgen muß mein Schatz verreisen
  24. Morgenrot der Krieg ist tot
  25. Morgenrot unsre alte Katz ist tot
  26. Morgenrot wenn du stirbst dann bist du tot
  27. Morgensonne lächelt auf mein Land
  28. Münsterberg du schönes Städtchen (Massenmörder Denke)
  29. Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft
  30. Mutter mach mir die Hose zu
  31. Mutter wozu hast du (Der Graben)
  32. My golden Baby
  33. Nachtausgabe – der Tag (Schulhoflied)
  34. Nächtens auf silbernen Rossen
  35. Nahe zu Alsdorf war eine Zeche
  36. Nass und kalt die Nächte Fallschirmjägersang
  37. Ne Postkart grün wie Gras macht jedem Jäger Spaß
  38. Negeraufstand ist in Kuba
  39. Negras tormentas agitan los aires
  40. Nen Esel e Kalv un nen Hahn mit der Katz
  41. Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann)
  42. Neuli denk i i laß mi rastern
  43. Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein)
  44. Nicht klagen nicht zagen
  45. Nicht neiden wir Siechen des Südens Sonne
  46. Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein)
  47. Nichts kann uns rauben
  48. Nimm mich mit auf die Rollschuhbahn
  49. Nimm mich mit in dein Kämmerlein
  50. Nimm mich mit kriegst ’n Tritt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: