Liederzeit von A-Z (18)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Lumpen, altes Eisen, Knochen, Papier
  2. Lustiges Weberlied
  3. Mach ein frommes Kind aus mich
  4. Macha ma no a Stößle (O Susanna)
  5. Madagaskar und Schifferklavier: Die blauen Jungs
  6. Mädchen sitzt am Fenster und wichst ihre Schuh
  7. Mahlzeit Mahlzeit Mahlzeit
  8. Man muß patent sein
  9. Man nennt sie nur La Bella Tangolita
  10. Manche Tage hat man ein Pech
  11. Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen
  12. Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen)
  13. Margarethe Margarethe
  14. Margherita bella Margherita
  15. Marikka – Shuffle Off to Buffalo
  16. Märkische Heide
  17. Marschieren Millionen im Gleichschritt heran
  18. Martha (1927)
  19. Mayn kind mayn treyst (A Brivele der Mamen)
  20. Mei Hoamat mei Salzburg
  21. Meier ist ein Don Juan (Ausgerechnet Bananen)
  22. Mein Hintermann mein Hintermann
  23. Mein Hut der muss verrecken
  24. Mein Liebchen kann niemand dran tippen
  25. Mein Muff ist weg
  26. Mein Mutter kann die Milche net brauche
  27. Mein Vater wird gesucht
  28. Mein Vaterland du deutsches Land
  29. Meine liebe Lola
  30. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
  31. Meine Oma fährt Motorrad (Köthen, 1942)
  32. Meine Zufriedenheit
  33. Mer höt et fän un no (Op der Sitzung)
  34. Merk auf mein Volk sei auf der Wacht (Schwur zu Walhall)
  35. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  36. Mir geht´s gut (Ain’t she sweet)
  37. Mit Gott tritt ein
  38. Morgen muß mein Schatz verreisen
  39. Morgenrot der Krieg ist tot
  40. Morgenrot unsre alte Katz ist tot
  41. Morgenrot wenn du stirbst dann bist du tot
  42. Morgensonne lächelt auf mein Land
  43. Münsterberg du schönes Städtchen (Massenmörder Denke)
  44. Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft
  45. Mutter mach mir die Hose zu
  46. Mutter wozu hast du (Der Graben)
  47. My golden Baby
  48. Nachtausgabe – der Tag (Schulhoflied)
  49. Nächtens auf silbernen Rossen
  50. Nahe zu Alsdorf war eine Zeche

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: