Liederzeit von A-Z (17)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Kameraden wir singen ein Lied
  2. Kampf ist unser Leben
  3. Kamrad reich mir die Hände
  4. Kanon Quodlibet
  5. Kapuziner buchstabieren
  6. Kartoffeln (Kartoszki)
  7. Kas und Brot
  8. Kauf dir eine Flasche Bayrum
  9. Kaum zeigt uns die Sonne ihr liebes Gesicht
  10. Kein schöner Land (1929)
  11. Kein Wind im Segel die See liegt still (Der Goldrausch)
  12. Kennst Bruder den Bund du der Treuen
  13. Kennst du das Land wo die Orangen blühn
  14. Kennt das neue Lied ihr schon
  15. Kennt ji all dat nigge Laid (1934)
  16. Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh)
  17. Kind du kannst tanzen wie meine Frau
  18. Klaus Störtebecker ist unser Herr
  19. Kleiner Mann, große Frau, Küh und Kälber
  20. Kling Klang Gloria bin ein armer Tropp
  21. Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
  22. Kohldampf-Kanon
  23. Komm doch und folge mir
  24. Komm mit kleiner Wolf
  25. Komm wir gehn nach Ritzepiddel
  26. Kommt Brüder all aus Nord und Süd
  27. Kommt der Frühling in das Land (Floh)
  28. Kommt herbei treudeutsche Brüder
  29. Kommt Ihr Knaben kommt ihr Mädchen
  30. Kommt nach Sachsenhausen man (Lied vom heiligen Caracho)
  31. Kommt nur her wir wolln´s euch zeigen
  32. Kommt reicht Eure Hände
  33. Kommt und lasst uns preisen
  34. Kommt und schließt euch in die Runde (Jubiläum)
  35. Konfirmanden
  36. Königin eine verliebte Königin
  37. Konstantinopel
  38. Korn verkommt in vollen Speichern
  39. Kuchen backen
  40. Kurze Haare für die Swing-Jugend
  41. Kurze Haare grosse Ohren (Spottlied auf die Hitlerjugend)
  42. Lachend ziehn wir in die Welt
  43. Land des Glaubens deutsches Land
  44. Landwirtschaft und Industrie (Konsomolzenlied)
  45. Langsam reitet unsre Horde
  46. Lappland du Land der Elche
  47. Laß die Wurzel unsres Handelns Liebe sein
  48. Laß mich stehen mein Gott
  49. Lasset fröhlich uns begrüssen unsere Gäste nun im Lied
  50. Lasset im Winde die Fahnen wehn

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: