Liederzeit von A-Z (8)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Ausdeutungen des Webstuhlgeräusches
  2. Ausgelitten ausgerungen hast du endlich deutsches Herz
  3. Ave Maria so grüsst der Engel
  4. Bacht mir mei Muatter Nidala
  5. Backe backe Kuchen
  6. Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
  7. Bäh Lämmchen das Lämmchen ging im Klee
  8. Bäh Lämmel bäh (1842)
  9. Bald fällt von diesen Zweigen (Herbstlied)
  10. Bald gras ich am Acker
  11. Bald gras ich am Neckar (Odenwald)
  12. Bald ist es wieder Nacht
  13. Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied)
  14. Bald sind wir auf ewig geschieden
  15. Bald sind wir auf ewig geschieden (2)
  16. Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied)
  17. Ban Tischle is´s gsessen
  18. Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack
  19. Bäurin du sollst Heime gehn
  20. Bayern o Heimatland (Bayerische Volkshymne)
  21. Becher-Weihe
  22. Bedenk mein lieber Postumus
  23. Behaune Reis Schepper Hartwich (Schiffsjungenlied)
  24. Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau)
  25. Bei dar Gurken bin is gangen
  26. Bei dem angenehmsten Wetter (Der zufriedene Student)
  27. Bei dem Donner der Kartaunen
  28. Bei dem rechten starken Wind
  29. Bei der schönsten Sommerzeit guggu
  30. Bei einem Landsmann bin ich gern
  31. Bei einem Wirte wundermild
  32. Bei einer Pfeif Tabak
  33. Bei Genügsamkeit und Liebe
  34. Bei Leipzig wo ihr alle wisst
  35. Bei Morgenluft und Lerchenschlag
  36. Bei vollen Fässern sammeln wir uns wieder
  37. Bei Waterloo da fiel der erste Schuß (Herzog Oels)
  38. Bei Waterloo stand eine Eiche
  39. Bei Waterloo war die große Schlacht
  40. Bei Wöbbelin im freien Feld
  41. Beim Däumchen sag ich eins
  42. Beim heiligen Peter in Walporzheim (Im Ahrthal)
  43. Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter
  44. Beim Schwänawirt ist Kirtäg
  45. Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma
  46. Beleget den Fuß mit Banden und Ketten
  47. Bemooster Bursche zieh ich aus
  48. Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen
  49. Bergleut das sind freie Leut
  50. Bergleut zu Hauf rufen Glück auf

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: