Liederzeit von A-Z (76)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Sparbüchschen
  2. Spene Flahs Spene Flahs
  3. Spiel mir mal die sieben Sprünge (Uckermark)
  4. Spinn Mägdlein spinn
  5. Spinn spinn mein schöins Nannel
  6. Spinn spinn meine liebe Tochter
  7. Sprichst du zum Vogel (Jedem das Seine)
  8. Spring auf spring auf feins Hirschelein
  9. Stabaus Stabaus
  10. Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890)
  11. Starr und vor Frost steh ich vor deinem Fenster
  12. Steckenpferdliedchen
  13. Steh ich am offnen Fensterlein
  14. Steh ich im Feld mein ist die Welt (Grenadierlied)
  15. Steh ich in finstrer Mitternacht
  16. Steh nur auf du junger Schweizerbua
  17. Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin)
  18. Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
  19. Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell
  20. Steh nur auf Tirolerbu
  21. Stehe fest stehe fest o Vaterland
  22. Stehe ich am Eisengitter
  23. Stehl besser stehl besser
  24. Stehn zwei Stern am hohen Himmel
  25. Steht nun auf Ihr Voltigeurs
  26. Steht nur auf ihr Soldaten all
  27. Steig Drache steig
  28. Steig hinan den Hang der Arlen
  29. Steigt das Büblein auf den Baum (Kletterbüblein)
  30. Stets i Trure muess i lebe
  31. Stets in Trauer muss ich leben
  32. Stets in Trauern muß ich leben
  33. Stiefel muß sterben ist noch so jung
  34. Stieflein muß sterben
  35. Still steht das Herz (Grablied)
  36. Still still still
  37. Stille Nacht (zweistimmig für Gitarre)
  38. Stille Nacht heilige Nacht
  39. Stille ruht im weiten Kreise
  40. Stille stille kein Geräusch gemacht
  41. Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit)
  42. Stimmt an mit hellem hohen Klang
  43. Stolz die Blumen (Freud und Leid)
  44. Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria)
  45. Stolze Zinnen zu gewinnen (Bergsteigerlied)
  46. Storch Storch Heini
  47. Storch, Storch, Stane
  48. Stoßt an im Saft der Reben (Schmollis)
  49. Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch
  50. Straßburg Straßburg muß ich lassen

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: