Liederzeit von A-Z (7)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Auf ihr Böttcher auf und trinket
  2. Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne
  3. Auf ihr Brüder frisch und froh!
  4. Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Auswanderer nach Amerika)
  5. Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
  6. Auf ihr Brüder singet Lieder
  7. Auf ihr Freunde auf und singt
  8. Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika
  9. Auf ihrem Grab da wächst eine Linde
  10. Auf jenem Berge, da möcht ich wohnen
  11. Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
  12. Auf kommt in die Felder (Der blühende Flachs)
  13. Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust
  14. Auf laßt die Gläser klingen (Halli Hallo)
  15. Auf laßt Gesänge erschallen
  16. Auf lasst uns fliehen (Das Floitenlied)
  17. Auf lasst uns nach Stralau (Stralauer Fischzug)
  18. Auf lasst uns singen
  19. Auf Matrosen die Anker gelichtet
  20. Auf mein Deutschland schirm dein Haus
  21. Auf schwärmt und trinkt geliebte Brüder
  22. Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt
  23. Auf singet und trinket den köstlichen Trank
  24. Auf Trauern folgt groß Freud
  25. Auf Trauern folgt groß Freud
  26. Auf und laßt die Fahnen fliegen (1823)
  27. Auf und laßt die Fahnen fliegen (1848)
  28. Auf unserer Wiese gehet was
  29. Auf Urlaub bin ich gegangen
  30. Auf weitem blut’gen Feld
  31. Auf zum festlichen Beginnen (Schlacht von Schönbund)
  32. Aufm Wasa graset d Hasa
  33. Aufn Tauern da tuats schauern (Frauenversion)
  34. Aufn Tauern tuats schauern (Männerversion)
  35. Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier
  36. Aus aus aus ist´s mit mir
  37. Aus blauer Ostsee Wogen (Alsenlied)
  38. Aus dämmrig kühler Ferne (Gruß an Tübingen)
  39. Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe
  40. Aus dem Himmel droben goldner Schnee
  41. Aus dem Himmel ferne
  42. Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
  43. Aus des Meeres tiefem Grunde (Vineta)
  44. Aus Erbarmen nimm mich Armen
  45. Aus Feuer ward der Geist geschaffen
  46. Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur
  47. Aus ist das Liedchen
  48. Aus jenen grünen Büschen
  49. Aus Lumpen macht man Schreibpapier
  50. Aus Lumpen macht man Schreibpapier

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: