Liederzeit von A-Z (69)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Pripe Ninne Sause
  2. Protestlied
  3. Puthöniken
  4. Puthühnchen Puthühnchen
  5. Quack quack owe enaus
  6. Rädchen Rädchen gehe gehe
  7. Räge Rägetropfe
  8. Rähne, Rähnendröppche
  9. Rammerlied II
  10. Rate wer da raten kann (Rätsel)
  11. Ratschintschin die Revolution
  12. Rätsel im dänischen Heldenlied „Bonved “
  13. Rau Rau Revolution!
  14. Rau rau Rommelsdöppen!
  15. Raus raus raus und raus (Ade Deutschland)
  16. Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus!
  17. Ravaillac bracht Heinrich um (1844)
  18. Recht vergnüget kann man leben ohne Weib
  19. Rechts Heu und Klee links Heu und Klee
  20. Redlich ist das Soldatenleben
  21. Rege Rege Tröppche
  22. Rege Regeschuure
  23. Rege Regeschuure zo
  24. Regen Regenschuren
  25. Regina wollt in Garten gehn
  26. Reich geschmückt mit Lorbeerstrauß
  27. Reichet in der frohen Runde
  28. Reicht mir einmal den Wanderstab her
  29. Reim dich oder ich fress dich
  30. Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf)
  31. Reite Reite Rößlein
  32. Reiters Morgengesang
  33. Ri ra roo der Summerdaag isch doo
  34. Ri-ra-rutsch!
  35. Ringa Ringa Reia
  36. Ringel Ringel Dornau (1850)
  37. Ringel Ringel Rosenkranz (Große Wäsche)
  38. Ringlein Ringlein du mußt wandern
  39. Rings umschlossen von Jasmin
  40. Ringsum erschallt in Wald und Flur (Sonntagslied)
  41. Rite Rite Rößli
  42. Ritten drei Ungarn
  43. Ritter warum sprengt ihr denn alle Tag
  44. Roland der Riese am Rathaus zu Bremen
  45. Rollend heim
  46. Rolling Home (Dor fohr vun Hamborg)
  47. Rolling home (Original)
  48. Rosa, willen wij dansen?
  49. Rosel wenn du meine wärst
  50. Rosenrot ist meine Not (Alter Ringeltanz)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: