Liederzeit von A-Z (67)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. O Jesulein zart (Wunderhorn)
  2. O Jugendzeit o Burschenzeit
  3. O Jugendzeit, wie ist mir bang
  4. O Kirwe bleib au no mai do
  5. O klingender Frühling du selige Zeit!
  6. O kommt o kommt und seht sie nahn
  7. O Königin lieb Mutter mein
  8. O Königin mildreiche Frau
  9. O könnt ich in mein Heimatland zurück ins Land Tirol
  10. O könnt ich mich niederlegen
  11. O laß sie träumen den Kaiserwahn (Im Frühling)
  12. O legt mich nicht ins dunkle Grab
  13. O lieb so lang du lieben kannst
  14. O Maidle du bist mein Morgenstern
  15. O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit)
  16. O Mäuselein o Mäuselein
  17. O Mensch betracht die Welt (Totenlied)
  18. O Mensch betracht wie Gottes Sohn
  19. O möchte mein Liebchen ein Rosenstock sein
  20. O Moder de Finken sin dud
  21. O Münnich willst du tanza
  22. O pescator dell‘ onde
  23. O Ruhe du bist von dem Lande
  24. O sage nicht dass draußen Lenz und Leben
  25. O sagt mir an Frau Mutter lieb (Lohengrin)
  26. O säh ich auf der Heide dort
  27. O sanfter süßer Hauch
  28. O Schmetterling sprich was fliehest du mich
  29. O Schutzgeist alles Schönen
  30. O sehet hin o sehet hin (das Münchener Pulvermagazin)
  31. O Soldat du unschuldiges Blut
  32. O Sünder mach dich auf (Kreuzweglied)
  33. O Täler weit o Höhen
  34. O Tannenbaum (moll)
  35. O Tannenbaum (Wie falsch ist dein Gemüte)
  36. O Tannenbaum O Tannenbaum
  37. O Thüringer Heimat du traute
  38. O trauert nicht um die gefallnen Streiter (Schleswig-Holstein 1848)
  39. O Tübingen du teure Stadt!
  40. O Ueli myn Ueli
  41. O Vijland wat valsch hebt gij in uw gedacht
  42. O Wanderglück o Wanderlust
  43. O Wandrer stehe still
  44. O welche Lust in freier Luft
  45. O wenn doch keine Maschine nicht wär
  46. O whiskey is the life of man
  47. O wie bricht aus den Zweigen
  48. O wie herbe ist das Scheiden
  49. O wie ist es kalt geworden
  50. O wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: