Liederzeit von A-Z (61)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier
  2. Mein Herz ist so traurig (in Arrest)
  3. Mein Herz tu dich auf
  4. Mein Herze tut mir weh
  5. Mein Hut der hat drei Ecken
  6. Mein Hut sieht eckenomisch aus
  7. Mein Hut, der hat drei Ecke (Napoleon)
  8. Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
  9. Mein Lieb ist eine Alpnerin
  10. Mein Liebchen gleicht dem Röslein rot
  11. Mein Liebchen wohnt in der Kaserne
  12. Mein Liebster ist ein Weber
  13. Mein Mädel hat einen Rosenmund
  14. Mein Mädl hat´n weißen Bauch (Vergebliche Liebesmüh)
  15. Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
  16. Mein Schatz der ging zum Berg hinauf
  17. Mein Schatz der ist auf die Wanderschaft hin
  18. Mein Schatz ich hab erfahren
  19. Mein Schatz is a Reiter
  20. Mein Schatz ist vierzig Meilen von hier
  21. Mein Schätzchen will wandern
  22. Mein Schiff geht auf der See
  23. Mein Sohn mein Sohn was sagst du mir
  24. Mein Unglück währt nicht ewiglich (Geduld)
  25. Mein Vater der im Himmel wohnt
  26. Mein Vater ist Bergmann und ich bin sein Sohn
  27. Mein Vater ist Dachdecker
  28. Mein Vater ist ein Schneider
  29. Mein Vater war ein Wandersmann
  30. Meine kleine Gartenlaube
  31. Meine liebe Frau Mutter (Kindsmörderin)
  32. Meine Muse ist gegangen
  33. Meine Mutter hat gepflanzet in dem Garten Zuckerwicken
  34. Meine Red ist abschiedsvoll (Abschiedsworte)
  35. Meine Schuhe sind zerrissen
  36. Meinen Heiland im Herzen
  37. Meinen Tabak bau ich mir (Yankee Doodle)
  38. Meiner Fahne gilt das Lied
  39. Meiner Heimat Berge
  40. Meinst du denn, ich soll mich kränken
  41. Meister Müller tut mal sehen
  42. Menschen schaudert nicht zurücke
  43. Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle)
  44. Mer sönd halt Appezöller
  45. Merk auf o Christ (Verlobung)
  46. Merket auf ihr christlichen Seel (Reyersweilerlied)
  47. Mi Lüt uf em Land
  48. Mi mi si do so la si – Diese Pedanten!
  49. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  50. Mich ergreift ich weiß nicht wie (Tischlied)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: