Liederzeit von A-Z (59)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Mädche es wird Winter machs Stübche fein warm
  2. Mädchen geh du nur heim
  3. Mädchen hast du Lust zu Trutzen (Elsaß)
  4. Mädchen heirat nicht zu früh (Geld)
  5. Mädchen heirat nicht zu früh (kurz)
  6. Mädchen meiner Seelen (1805)
  7. Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich
  8. Mädchen mit dem blauen Auge (II)
  9. Mädchen mit den blauen Augen
  10. Mädchen mit den blauen Augen (Odenwald)
  11. Mädchen steh auf und laß mich ein
  12. Mädchen warum weinest du so sehr
  13. Mädchen wenn du freien willst
  14. Mädchen wenn ich dich erblicke
  15. Mädchen willst du einen Pfarrer nehmen?
  16. Mädchen willst du mir’s gestehen
  17. Mädel halt die Röcke fest (Jägerversion)
  18. Mädle ruck ruck ruck an meine grüne Seite
  19. Madle stieh auf zieh’s Kitterl na
  20. Mag alles wanken und sinken (Losung)
  21. Mag auch die Liebe weinen
  22. Mag auch heiß das Scheiden brennen
  23. Mag da draussen Schnee sich türmen
  24. Mag der Strom der Zeiten treiben
  25. Mägdlein frei du nicht so früh
  26. Mägdlein in dunkler Nacht
  27. Mägdlein jung, Mägdlein fein wo steht eur’s Vaters Häuselein?
  28. Mahnemächers Grittche
  29. Mahnung zur Heimlichkeit der Liebe
  30. Mai ist´s und ein Käferlein kommt zur Erd heraus
  31. Mai Schätzla kemmt vo ferne oho
  32. Maiboom Maiboom
  33. Maidle laß dir was verzähle
  34. Maiekäfer frico
  35. Maienblümlein so schön
  36. Maiglöckchen läutet in dem Tal
  37. Maikäfer flieg hoch
  38. Maikäfer flieg! Der Hecker ist im Krieg
  39. Mama Papa ach sehn sie doch
  40. Man hört von vielen schönen Sachen
  41. Man schreibt ja die Eisenbahn ist so fein
  42. Man sieht´s dir an den Augen an
  43. Man spricht so viel von einem Land
  44. Manche Hoffnung manche Wunde
  45. Mandelbäumchen Mandelbäumchen
  46. Mann du sollst nach Hause kommen (Im Wirtshaus)
  47. Mannchen Mannchen geig mir mal
  48. Männer ihr könnt lustig lachen wenn die Weiber fleißig sein
  49. Männergesangsvereine
  50. Maria die ging spazieren

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: