Liederzeit von A-Z (53)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben (Fünf Wunden)
  2. Jesu Gnadensonne süsse Seelenzier
  3. Jesus ging den Berg hinan
  4. Jetz gang i durchs Wiesetal na
  5. Jetz hab i scho selber (Auswandern)
  6. Jetzo heißt es ausmarschieret
  7. Jetzo kommt für unsereinen doch die allerbeste Zeit
  8. Jetzo mein Püppelein sing ich dich ein
  9. Jetzt bilden wir ein Tor
  10. Jetzt Brüder sind auch wir am Platz
  11. Jetzt fahrn wir übern See
  12. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
  13. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
  14. Jetzt gehn wir auf die Waldesjagd
  15. Jetzt geht der Marsch ins Feld
  16. Jetzt geht der Marsch ins Feld (1841)
  17. Jetzt hab ich´s längst in Sünden gelebt (Klostergang)
  18. Jetzt haben schon längst die Trompeten geblasen
  19. Jetzt haben wir alle gezogen (Conscritlied)
  20. Jetzt ist die Zeit und Stunde da
  21. Jetzt kann i nimmer singe (Die rauhe Kehle)
  22. Jetzt kome-n ihr Maide
  23. Jetzt kommen die lustigen Tage
  24. Jetzt kommt die frohe Stunde
  25. Jetzt kommt die frohe Stunde (Taunus)
  26. Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit
  27. Jetzt kommt die heilige Neujahreszeit
  28. Jetzt kommt die schöne Maienzeit
  29. Jetzt kommt die Zeit (Sie und Er)
  30. Jetzt kommt die Zeit da ich sterben muss (Totenlied)
  31. Jetzt kommt die Zeit daß ich wandern muß (1913)
  32. Jetzt kommt die Zeit dass ich wandern muss (Schlesien)
  33. Jetzt muss ich wohl unter die Fremde
  34. Jetzt rate wer da raten kann
  35. Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich
  36. Jetzt schwingen wir den Hut
  37. Jetzt sind wir alle hier zum Spielen müssen wir
  38. Jetzt tanzt Hannemann
  39. Jetzt trete mir herfür (Hochzeitslied III)
  40. Jetzt treten wir ein in dieses Haus
  41. Jetzt treten wir vor des Bräutigams Tür
  42. Jetzt weicht jetzt flieht (Enderle vom Ketsch)
  43. Jetzt wird der Beschluß gemacht (Abschied)
  44. Jetzt wollen wir lustig sein
  45. Jetzt zieht Hampelmann o du mein Hampelmann
  46. Jetztund geht das Frühjahr an (Hessen)
  47. Jetzund nehm ich meine Büchse (Wilddieb)
  48. Joachim Hans von Zieten Husarengeneral
  49. Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast
  50. Joho puhl em up

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: