Liederzeit von A-Z (45)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Ich bin der wohlbekannte Sänger – Rattenfänger
  2. Ich bin die fesche Müllerin
  3. Ich bin ein armer Bauer
  4. Ich bin ein armer und elender Bauer
  5. Ich bin ein Bergmann kennt ihr wohl das Zeichen
  6. Ich bin ein freier Mann und singe (Leicht Gepäck)
  7. Ich bin ein guter Untertan
  8. Ich bin ein hochbeglückter Mann
  9. Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat II)
  10. Ich bin ein lust´ger Grenadier
  11. Ich bin ein lustger Fuhrmannsbub
  12. Ich bin ein lustiger Füsilier
  13. Ich bin ein lustiger Jägersknecht
  14. Ich bin ein lustiger Wandersmann
  15. Ich bin ein Preuße (Preußenlied)
  16. Ich bin ein Preuße Zufall ist die Ehre (Der Weltbürger)
  17. Ich bin ein Schreiner hoble glatt
  18. Ich bin ein sehr armer alter Mann
  19. Ich bin ein Student und ein leichter Gesell
  20. Ich bin einmal Rekrut gewesen
  21. Ich bin halt ein fröhlicher Bauer auf dem Lande
  22. Ich bin hinausgegangen
  23. Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht)
  24. Ich bin jüngst verwichen
  25. Ich bin kein Freund von Traurigkeit
  26. Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
  27. Ich bin meiner Lotte gut
  28. Ich bin nur ein Matrose
  29. Ich bin so froh für den Trost den Gott gibt
  30. Ich bin so fröhlich ausgegangen
  31. Ich bin so gern hier oben
  32. Ich bin so manchen Weg gegangen
  33. Ich bin und bleib e Fuhrmannsknecht
  34. Ich bin vom Berg der Hirtenknab
  35. Ich bitt euch ihr Christen
  36. Ich denk an euch ihr himmlisch schönen Tage (Sehnsucht)
  37. Ich denke dein beim ersten Glas
  38. Ich denke dein wenn durch den Hain (Andenken)
  39. Ich fahr wohl über ein See Philome
  40. Ich fuhr einmal auf Sitt
  41. Ich geh auf die Kirmes
  42. Ich geh durch einen grasgrünen Wald
  43. Ich gehe meinen Schlendergang
  44. Ich gehe meinen Schlendrian
  45. Ich geseh mir zwei Falken fliegen
  46. Ich ging allein auf einer grünen Flur
  47. Ich ging an einem Frühmorgen durch einen grasgrünen Wald
  48. Ich ging bei nächtlich stillem Haine
  49. Ich ging des Abends wohl spazieren (Lothringen)
  50. Ich ging des Nachts wohl über die Gasse

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: