Liederzeit von A-Z (44)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Hosianna riefen froh dem Herrn
  2. Hot die Paar Bää
  3. Hü Hü Hü liebes Pferdchen zieh
  4. Husaren Jäger Grenadier (Zapfenstreich)
  5. Husaren kommen reiten
  6. Husaren sind gar wack’re Truppen
  7. Husse Bussee
  8. Hütet euch vor Liberalen
  9. Hüüt is Faßlam!
  10. I bin a Näglschmied
  11. I bin a Soldat von da Infanterie
  12. I bin der Turlhofer vo der Sunnenseiten
  13. I bin dos Mihlimadl von hier (Milchmädchen)
  14. I bin e Bergma wohlgemut (Kühreihen der Siebenthaler)
  15. I bin gfahren übern See
  16. I bin halt in Kuahtuttnmichl sein Bua
  17. I came from Alabama (O Susanna)
  18. I ha daheim e Maidli g’ha
  19. I hab scho drei Sommer mirs Heimgehn vorgnommen
  20. I hän mim Schatz en Maie gmacht
  21. I hob dir in d´Äugerl schaut
  22. I pfeif auf mei Jungfernschaft
  23. I woaß a kloans Häuserl am Roan
  24. I woaß a schöni Glock’n
  25. Ich ängstige mich ich gräme mich
  26. Ich armer Has im weiten Feld
  27. Ich armes Häselein im weiten Feld
  28. Ich armes Mädchen mein Spinnerädchen
  29. Ich bau mit meinen Fingerlein ein schönes Taubenhaus
  30. Ich bekomm einmal einen traurigen Brief
  31. Ich bin a gebirgisches Madel
  32. Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied)
  33. Ich bin das ganze Jahr vergnügt
  34. Ich bin der Bub vom Biebertal
  35. Ich bin der Fürst von Thoren
  36. Ich bin der große Ökonom
  37. Ich bin der gute Hirt
  38. Ich bin der Hans vom welschen Land
  39. Ich bin der Herr Uhrmacher
  40. Ich bin der herrliche Sommerglanz
  41. Ich bin der kleine König
  42. Ich bin der kleine Postillon
  43. Ich bin der Kleinen Weihnachtsmann
  44. Ich bin der Küfer und binde das Faß
  45. Ich bin der letzte Gast im Haus
  46. Ich bin der Lumpenmann
  47. Ich bin der Meister Schneider
  48. Ich bin der Schlächter Bonapart
  49. Ich bin der Schneider Nadelheld (Rundgesang der Handwerker)
  50. Ich bin der Seiler Haltermann

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: