Liederzeit von A-Z (35)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Freunde bleibet hübsch im Lande
  2. Freunde hört die weise Lehre
  3. Freunde lasset uns beim Zechen
  4. Freunde seht der Abend winkt
  5. Freunde trinkt einmal wir sind noch jung
  6. Freunde wählt euch einen Talisman
  7. Freunde zeigt euch heut als Christen
  8. Freut Euch des Lebens (Scherzversion)
  9. Freut euch ihr Schäfersleut
  10. Fridericus Rex unser König und Herr
  11. Friede sei um diesen Grabstein her
  12. Friede süßer Friede schwebe über deinem frühen Grab
  13. Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin
  14. Friedrich Karl der kühne Degen
  15. Frisch auf der Bergmann kommt (3/4-Takt)
  16. Frisch auf frisch auf es hell schon tagt
  17. Frisch auf frisch auf ihr kölnischen Funken (Karneval)
  18. Frisch auf frisch auf mit raschem Flug
  19. Frisch auf frisch auf mit Sang und Klang
  20. Frisch auf Frisch auf zum Jagen (Der Specksalat)
  21. Frisch auf ihr deutschen Scharen
  22. Frisch auf ihr Gesellen
  23. Frisch auf ihr Jäger frei und flink
  24. Frisch auf ihr Matrosen (Matrosenlied)
  25. Frisch auf ihr tapfere Kiefersleut (Der Küfer Lob und Preislied)
  26. Frisch auf ihr Tiroler wir müssen in das Feld
  27. Frisch auf ins weite Feld
  28. Frisch auf ins weite Feld (Soldatenlied)
  29. Frisch auf mein Volk Die Flammenzeichen rauchen
  30. Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag
  31. Frisch auf mit hellem Klingen
  32. Frisch auf Soldatenblut (1908)
  33. Frisch auf und dran (Feuerwehrmann)
  34. Frisch auf zum fröhlichen Jagen (Kriegslied)
  35. Frisch auf zum fröhlichen Jagen ihr Jäger auf zur Pirsch
  36. Frisch auf zum Wetten und Wagen
  37. Frisch auf zur Weise von Marseille
  38. Frisch ganze Kompagnie mit lautem Sing und Sang
  39. Frisch heimgehn
  40. Frisch Kameraden laßt uns ziehen
  41. Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
  42. Frisch o Mädchen dreht das Rad
  43. Frisch, tummle dich, tummle dich, Kreisel!
  44. Frischer Mut und leicher Sinn (Wanderlust)
  45. Fritz Steff der steht hübsch feine
  46. Fritze kann nicht sehen
  47. Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria)
  48. Froh herbei Wolkenfrei ist der Tag erwacht
  49. Froh zu sein bedarf es wenig
  50. Fröhlich und frei bin ich juchhei

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: