Zehn kleine Negerlein
die gingen in einen Hain,
der eine hat sich aufgehängt
da waren´s nur noch neun
Neun kleine Negerlein
die haben einmal gelacht,
der eine hat sich totgelacht
da waren´s nur noch acht
Ein klein, zwei klein, drei klein, vier klein
fünf klein Negerlein
sechs klein, sieb´n klein, acht klein
neun klein, zehn klein Negerlein
Acht kleine Negerlein
die gingen mal Kegelschieben,
der eine hat sich totgeschoben
da waren´s nur noch sieben
Sieben kleine Negerlein
die gingen zu einer Hex,
der eine wurde totgehext
da waren´s nur noch sechs
Sechs kleine Negerlein
gerieten in einen Sumpf
da ist der eine stecken blieben
da waren´s nur noch fünf
Fünf kleine Negerlein
die gingen mal zum Bier
der eine hat sich totgetrunken
da waren´s nur noch vier
Vier kleine Negerlein
erhoben ein Geschrei,
der eine hat sich totgeschrien
da waren nur noch drei
Drei kleine Negerlein
die gingen am See vorbei
da kam ein großer Hecht geschwommen
da waren´s nur noch zwei
Zwei kleine Negerlein
die gingen zu einem Schreiner
der eine hat sich in´n Sarg gelegt
da war es nur noch einer
Ein kleines Negerlein
das fuhr mal in ner Kutsch
da ist es hinten raus gerutscht
da war´n sie alle futsch
Text um 1885 entstanden, deutsche Übertragung auf „Ten little Indians„, aber mit anderer Melodie.
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :Das Lied kann seine kolonialistische und rassistische Herkunft schwer verleugnen: Geht zurück auf das 1868 in den USA entstandene „Ten little Indians“ und das ein Jahr später verfasste „Ten little Niggers“ mit eindeutig rassistischem Hintergrund. Von weißen Musikgruppen („Minstrel“) verbreitet, die sich die Gesichter schwarz färbten („Blackfacing“) und die ein Jahr zuvor von der Sklaverei befreiten Menschen weiterhin nur ... weiter lesen...
Liederthema: Kinderlieder, Kinderreime
Liederzeit vor 1885 - Stichwort: Rassismus und Kolonialismus • Geschichte dieses Liedes: Zehn kleine Negerlein