Wer eine Gans gestohlen hat
Der ist ein Dieb
Und wer sie mir dann wiederbringt
Den hab ich lieb
Da steht der Gänsedieb
Den hat kein Mensch mehr lieb
Wir wünschen Glück
Zu Deinem neuen Orden,
Daß du bist
Ein Gänsedieb geworden
Viel Glück, Meister Gänsedieb
Viel Glück, Meister Gänsedieb
Viel Glück!
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Etwa um 1750 auch unter dem Titel „Wer mir die Gans gestohlen hat“ bzw. „Wer die Gans gestohlen hat“
Nach diesem Lied schrieb Ernst Anschütz 1824 das Lied „Fuchs du hast die Gans gestohlen“ – Vergleiche dazu auch die Kinderspiele: Wer eine Gans gestohlen hat und Fuchs und Hahn
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Kinderlieder
Liederzeit vor 1750 - Zeitraum: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Fuchs • Geschichte dieses Liedes: Fuchs als Gänsedieb
Anmerkungen:
u.a. in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — Macht auf das Tor (1905) — Was die deutschen Kinder singen (1914) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) — Kindervolkslieder (1920)