Home » Volksmusik » 18. Jahrhundert: Volkslieder » Kriegslieder » Seite 96
Kriegslieder (96)
Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn
Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn ist vergnügt weil es seit neunzehnhundertvierzehn schon im Graben liegt Halli ! Hallo! Weil es im Graben liegt Drum rumbum, rumbum,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
I bin a Soldat von da Infanterie
I bin a Soldat von da Infanterie i dean unsern Kini von Boarn A Roß dös han i net, koan langen Säbel net i brauch… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder , 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Seesoldaten lustig Leben
Seesoldaten lustig Leben sind mit lauter Lust umgeben bald nach Süden, bald nach Nord treiben uns die Wellen fort Kommen wir nach Engelland ei da… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Viel Freunde in Frankreich schlafen
Viel Freunde in Frankreich schlafen drei Spatenstiche tief ein Lied summt mir im Herzen als ob mich jemand rief Heiß Herzblut muß vergossen für unser… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Wir kämpfen nicht fürs Vaterland
Wir kämpfen nicht fürs Vaterland wir kämpfen nicht für Gott Wir kämpfen für die reichen Leut´ die Armen schießt man tot Weitere Varianten bekannt: Wir… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Brot und Frieden hätt ich gern
Brot und Frieden hätt`ich gern, tät es nicht vergessen. Wollt`ich hätte zehn Pfund Brot, mich mal satt zu essen! s´braucht ja nicht geschmiert zu sein,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Ich hab mich ergeben mit Worscht in der Hand
Ich hab mich ergeben mit Worscht in der Hand mei Mutter wollt mer’s nehme da bin ich durchgebrannt oder Ich hab mich ergeben mit de… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Ich hab mich ergeben, mit Sauerkraut und Speck
Ich hab mich ergeben, mit Sauerkraut und Speck des ist mein liebstes Essen drum werd’ ich auch so fett oder Ich hab’ mich ergeben mit… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1916) -
Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck Das mag ich ja so gerne das nimmt mir keiner weg. Und wer das tut, dem hau… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Heute hat der Staub (Gulaschkanone)
Heute hat der Staub uns weggeschlaucht Daß alle Knochen pieken Und hat uns auch mal angefaucht Drum lassen wir uns bewirten Nach Drill und Dreck… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1916) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -