Kriegslieder (92)
O, Oldenburg von heute du bist mein Paradies. Da wohnen lauter Leute mit größen Händen und großen Füss´ Eine Frucht gedeiht im Lande dem Seemann… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Holdes Mariechelein wo gehst Du hin
Holdes Mariechelein, wo gehst Du hin? Ich geh ins Städtelein, Wo die Soldaten sein, Allemal wenn´s juckt, wenns juckt, Allemal wenn s juckt Holdes Mariechelein,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
In des Heizraums tiefsten Gründen
In des Heizraums tiefsten Gründen, In den Bunker tief versteckt Schläft der Stocker auf der Pfütze, Bis der Obermaat ihn weckt. Wach auf, mein Heizerjunge,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Geht´s zu Feld ihr jungen Reiter
Geht´s zu Feld ihr jungen Reiter seid darum ihr tapferen Streiter edlen Ruhmes heut´ bedacht wie sie in den alten Tagen mit dem Feinde deutsch… ...
(1915) -
Die Schlacht ist aus der Tag zu End
Die Schlacht ist aus, der Tag zu End es reichen Freunde sich die Händ Es wird zwei, dreimal abgezählt gar mancher fehlt, gar mancher fehlt… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
O wie traurig geht es uns ihr Brüder
O, wie traurig geht es uns, ihr Brüder Die so weit in Frankreich sind Und mancher, mancher kehrt nicht wieder Und seine Eltern traurig sind… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Drunten in Flandern bei tausend andern ist auch mein Grab der drinnen lieget hab ihn gewieget ans Herz geschmieget ein holder Knab O du mein… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Es liegt ein Dörflein mitten im Walde
Es liegt ein Dörflein mitten im Walde übersät vom Sonnenschein Und am letzten Hause der Halde Sitzt ein steinalt Mütterlein Sie lässt den Faden gleiten,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1915) -
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus Da musste der Vater zum Kriege hinaus Der Abschied fällt schwer von ihm und den Seinen Er verlässt… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Heut Nacht hat die Schwalbe gesungen
Heut´ nacht hat die Schwalbe gesungen, So inniglich- gottesbewusst- Das hat so nach Frieden geklungen! Das tat mir so wohl in der Brust! Und ich… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Bestseller Nr. 1
Preußische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757: Mit neuen Melodien*
- Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Author)